23. ICBT 2014 TURNIERABSCHLUSSBERICHT

23. Internationales Chemnitzer Boxturnier, 19.-21.9.2014
Chemnitzer Städtepartnerturnier – Traditionsturnier des Box- Verband Sachsen

Beblik-Worofka

 MEDIEN – Abschlussbericht

Das 23. ICBT, ein erneuter Knaller im Chemnitzer Sportkalender und bei den sächsischen Kampfsportevents. Die 11 Teams kämpften ehrenhaft um den Mannschafts- Pokal der Stadt Chemnitz, um die ausgeschriebenen Einzelgewichtsklassenpokale in den 3 Altersklassen und die Ehrengaben für:
a) Bester Boxer des Turniers 2014 – Max van der Pas – Apeldoorn/Niederlande
b) Beste kämpferische Leistung – Tim Fröhlich – BC Chemnitz 94
c) Beste technische Leistung – Ramazan Ramasanov Gabibullaev – Weimar/Thüringen
d) Mannschaftspokal: Boxteam Brandenburg / BSP Frankfurt/Oder

Beide deutsche Spitzen- Bundesstützpunkte waren am Start, Heidelberg und Frankfurt/Oder. Die Auswahlen Österreichs, der Schweiz- BT Bern und Tschechiens reisten verstärkt ebenso wie die Kämpfer aus Lodz nach Chemnitz. Die Holländer konnten mit dem besten Turnierboxer ebenso glänzen wie die kleineren Truppen aus Weimar und Halle.
Das sportliche Ergebnis für die Sachsen war sehr ansprechend, hervorzuheben sind natürlich die Chemnitzer Lokalmatadoren Ronny Beblik, Tim Fröhlich und Philipp Gruner. Weitere sächsische Starter konnten mit ihren boxerischen Leistungen überzeugen und den Anschluss ans Spitzenboxen nachweisen, trotz einiger auch knapper Niederlagen.
Organisatorisch überzeugte das Chemnitzer Organisations- und Helferteam absolut. Die vorgetragenen Meinungen und Stimmungsbilder der Gastmannschaften waren äußerst positiv. Ohne diese fleißige Arbeit wäre das Turnier nicht ansatzweise durchführbar. Großes Lob von allen Seiten war die richtige und wichtige Anerkennung.
Der Einsatz des neuen Boxpointers – BSS „Boxing- Scoring System“ der AIBA, kann man als Erfolg werten, die internationale Kampfrichtergilde um Supervisor Dr. Rami Al-Masri leistete eine solide Arbeit, trotz aller im Boxsport bekannter Diskussionen um die Urteile.
Der Turnierrahmen mit Besuch des neuen sächsischen Archäologiemuseums mit den Teams als auch der Erfahrungsaustausch im Fanlokal Wirtshaus Kirschbaum waren tolle Momente und gehören beim Ausrichterverein, dem BC Chemnitz 94 traditionell einfach dazu und haben erneut viel Zuspruch gefunden.
Die Finanzierung des Events wird sicher noch einige Hürden nehmen müssen. Die Zuschüsse und Gelder von Sponsoren, der Stadtverwaltung Chemnitz und dem Sächsischen Innenministeriums helfen natürlich wirtschaften.

Weitere Infos / Fotos auf der Homepage des BCC 94:   www.boxclub-chemnitz94.de