Bericht: Chemnitzer Wölfe – Hanse Wismar 24.01.2015

-Heimkampf am Sonnabend, den 24.01.2015, 17 Uhr
-Sportcenter am Stadtpark, Badmintonhalle
Boxclub Chemnitz 94, Die WÖLFE – BT Hanse Wismar

WÖLFE- Box-Team auf Platz 2

BERICHT

Der Jahresauftakt hätte nicht unglücklicher ausfallen können. Trotz sportlicher Überlegenheit konnte der Sieg nicht erlebt werden. Die Hanseaten reisten ins Chemnitzer Sportcenter am Stadtpark mit einer ausgeglichenen Mannschaft. Einige Veränderungen im WÖLFE Team wurden vorgenommen, um die Zielsetzung „Sieg“ gut aufgestellt anzugehen. Bereits bei der Arzt- und Wiegekontrolle mussten wir Chemnitzer einen derben Rückschlag erleben. Die Startunterlagen wurden durch den Supervisor zu Recht beanstandet. Nun hieß es mit allen Mitteln die WÖLFE Boxer zu motivieren. Vor einer tollen Zuschauerkulisse von über 500 Fans und Boxsportfreunden am Ring wurde richtig Stimmung gemacht. Das Helferteam hatte in Rekordzeit die Badmintonhalle erneut zu einer gigantischen Boxsportarena verzaubert. Mario Thiele, Philipp Ehmke und Lutz Antrag als Teamleiter glänzten vor Tatendrang.
Das Fliegengewicht ging mit 2:0 Punkten kampflos an die Norddeutschen. Al Jabar strahlte förmlich, er hätte einen schweren Stand gegen unseren WÖLFE Staffelkapitän Ronny Beblik gehabt. Getrübt verfolgte er den Kampfverlauf in der Boxarena.
Dieter Geier im Bantamgewicht griff erneut explosiv in Runde 1 an. Diesmal konnte er, zum Heimkampf in Chemnitz, alle 3 Runden überzeugen. HK Baryshnik 240115Die Revanche im Leichtgewicht gelang unserem jungen „Wladi“ überzeugend, trotz einer sehr guten boxerischen Leistung von Asefi aus Wismar.

Halbweltergewichtler Chris Förster wollte ebenso Revanche für seine erlittene Niederlage vom Auswärtskampf. In Wismar gestaltete Chris alle 3 Runden dominant. Chris konnte nicht ganz an die überzeugende Kampfleistung vom 17.1. anschließen. Die Runden 1 und 3 waren aber FÖRSTER- RUNDEN. Das Publikum war „außer sich“ bei der Urteilsverkündung. Heftig geführte Diskussionen und Unmutsbekundungen gab es von allen Seiten, eigentlich nicht so typisch für die sonst sehr ruhige Chemnitzer Boxsport- Fan- Schar.

HK Förster 240115
Somit waren die Hoffnungen erneut Trübe, aus der unglücklichen Ausgangssituation das Optimale, sprich den Team- Sieg, noch heraus zu holen.

Die Kampf- Pause diente beiden Teams zur Neumotivierung. Marcel Orsinger hatte einen schweren Stand gegen Murseli, der sehr aggressiv aber auch extrem unsauber agierte. Als Marcel öfter seine Techniken und Taktiken wechselte, kam er bedenkenlos und deutlich auf die Siegerstraße.HK Freund  240115
Im Mittelgewicht startete Philipp Freund im Auftrag von Robin Zipper, dem „Boxer des Tages vom 06.12.“. Diese Chance nutzte Philipp grandios und machte eine Überraschung für das Trainerteam perfekt. Die gesamte Kampfzeit nutzte der Zwickauer erfolgreich, betreut von seinem Heimtrainer Frank Hillmer. Es gab wieder Hoffnung für das WÖLFE Team.
Im Halbschwergewicht hatten wir Chemnitzer mit Melvin Perry eine neue Situation organisiert. Der uns bekannte und kämpferisch starke Abduljabbar boxte jedoch äußerst unsauber. Ständig verursachte er Kopfstöße, die Melvin bereits in Runde 2 deutlich benachteiligten. Die erzieherische Wirkung des amtierenden Ringrichters wurde sehnlichst erwartet. Leider konnte der Hanseat bis in Runde 3 hinein so unsauber agieren. Dann gab es erst eine Verwarnung, die völlig überraschend mit einer Gegenverwarnung für Melvin gekontert wurde! Die erlittene Nasenblessur bei Melvin trug zu einem insgesamt unmöglichen Kampfverlauf bei. Die vorgenommene Siegerehrung für den Norddeutschen ist nicht verstehbar, für „dieses Boxen- eher Ringkampf“ sollte man nicht noch geehrt werden.
Verletzungsbedingte Ausfälle im WÖLFE Rudel im offenen Schwergewicht kamen erneut zu zum Tragen. Sohn Frank Leib sprang wie immer zuverlässig aber eben sehr kurzfristig ein. Zudem knickte er bei der Aufwärmung noch unglücklich um (heute diagnostiziert Außenbandriss), somit war sein Bewegungsverhalten äußerst eingeschränkt. Sein favorisierter Gegner Florian Schulz stand wie ein Felsen in der Brandung. Der Abbruch durch das Trainerteam in Runde 1 war nicht geplant, musste aber zugunsten von Franks Gesundheit ausgeführt werden. Leider war die Cut- Verletzung vom 17.1. von Philipp Gruner nicht ausreichend verheilt. Somit konnte Philipp, unser Lokalmatador, nur einmal ins Kampfgeschehen eingreifen in der laufenden Saison.
Wölfe Präsident Wolfgang Koß zeigte sich begeistert von dem stimmungsgewaltigen Chemnitzer Publikum, konnte aber seine erneute Enttäuschung betreff dem Urteil gegen Chris Förster nicht hinter dem Berg halten. Eine Ligateilnahme perspektivisch ist so nicht unbedingt folgerichtig, hier sind viele Worte noch zu reden.
Der Ehrenpräsident Sachsens und ehemalige DBV- Cheftrainer PD Dr. Michael Bastian hatte erneut die Gelegenheit genutzt, am Chemnitzer Ring zu sein. Die Einladung zur BCC 94- 20 Jahrfeier am kommenden Freitag im Einsiedler Brauhaus nahm er gern an. 20 Jahre Boxclub Chemnitz 94 und das immer als „erfolgreichster Verein im BV Sachsen, das ist schon wirklich echt was“!
Die KG Berlin / Cottbus musste in Schwedt eine bittere Niederlage verkraften. Somit ist vieles offen in Richtung Platzierungsendstand 2. Box- Bundesliga.
Olaf Leib – Manager / Landestrainer
Anlagen: Übersicht Einzelresultate, Fotos Vereins- Homepage: www.boxclub-chemnitz94.de