Talentstützpunkt Leipzig, LSP des Jahres 2022 in Sachsen

Mit großer Anerkennung und viel Stolz dürfen wir uns im Freistaat freuen, das ein
Box- Talentstützpunkt erstmals zu Sachsens “Talentstützpunkt- TSP” des Jahres
geehrt wurde.

Den Machern um Vorstand Uwe Schoch (Boxring Atlas), seinen Trainern/Innen,
den Helfer/Innen und besonders erfolgreichen Boxsportler/Innen unseren
herzlichen Glückwunsch.

Hinweise LM NW / Sportplanung / Registrierungen / Digitalisierung

erneut tragen wir den Sportplan vor, aufgrund vieler Änderungen, bitte genau checken!

Die Ausschreibung für die Nachwuchsmeisterschaften Sachsens sind angehängt,
bitte beachtet die Meldetermine und den Meldevorgang, wer an wen!

Aktuell erfolgt die Jahresregistrierung der Startunterlagen,
bitte denkt an die notwendigen Formulare / Zuarbeiten usw.!

Sehr oft fehlen die Einträge in den Startausweisen wie:
– Unterschriften / Vereinsstempel-Mitgliedschaft,
– Kreuze zu den Eigenschaften der Sportler und deren Unterschrift
– Kopien amtlicher Dokumente bzw,
– Paßersatz / Aufenthaltsgenehmigung / Titel
– Kopien Personaldokument / Personalausweis
bzw. wenn nötig, die Geburtsurkunde mit den nötigen Hinweisen.

Zuden ist für Asylanten / Migranten / Flüchtlinge und sonstige Nichtdeutsche Staatsbürger
das gültige DBV Formular ausgefüllt vorzulegen. Achtung, dies betrifft alle
Personen ab Einreise Vollendung des 10. Lebensjahres nach Deutschland.

Für Personen, die unter Vollendung des 10. Lebensjahres nach Deutschland eingereist sind,
muß ein amtlicher Nachweis als Bestätigung erbracht werden. Damit ist DBV Genehmigung
nicht erforderlich.

Unnötiger Verwaltungsaufwand, Kosten und Zeitfenster könnten deutlich minimiert werden,
bitte helft mit und reicht alle nötigen Unterlagen vollständig ein!

Hinweis: oft wird nachgefragt, wegen der gültigen ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchung.
Diese Kontrolle erfolgt ausschließlich vor jedem Wettkampf vom amtierenden Kampfgericht,
dies ist nicht zur Registrierungsvornahme von Belang.

 

Der DBV kommt mit dem Projekt DIGITALISIERUNG deutlich in die Gänge.
Bitte prüft auf unserer Homepage akribisch eure Vereinsangaben, bei Änderungen
gebt dies uns zeitnah und schriftlich per Email / Post bekannt.
Desweiteren benötigt der DBV einen Ansprechpartner bzw. Zugangsberechtigten jedes Vereines.
Bitte bestimmt in eurem Verein eine Person, die dies perspektivisch ausführen soll.
Die Pflege der Stammdaten innerhalb des neuen Programmes ist immer aktuell nötig.
Dies sichert zukünftig den Wettkampfeinsatz / Teilnahme eurer Sportler/Trainer und Kampfrichter.
Weitere Informationen, Anfragen zu den Daten und sonstiges erfolgen demnächst durch uns.

DBV-Leistungsstütz-Punkt

Sichtungslehrgang weiblich / Mädchen und Frauen
Jahrgänge 1992 – 2010 am
26. und 27. 11. 2022

Liebe Sportfreunde/Innen,

wie bereits 2021 angekündigt, folgt nun der 2. Teil des Lehrgangprojektes 2022. Nach dem sehr
erfolgreichen 1. Teil LG im Januar 2022 nun eine Weiterentwicklung der Inhalte mit Sparring /
Trainigswettkämpfe und Wettkämpfe. Bitte gültige Startunterlagen mitbringen.

Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme und bitten um Einhaltung des Meldetermines mit
Angabe von Übernachtungsnotwendigkeiten. Die ÜN- Kosten übernehmen wir, ebenso die nötigen Orga-
Aufwendungen und die Verpflegung.

Einladung – Kadersichtungs – Lehrgang
Pilotprojekt DBV- Leistungsstützpunkt Mädchen/Frauen
Sehr geehrtes Trainerteam, liebe Boxsportfreunde/Innen!
Wir möchten euch zu dem 2. Lehrgang 2022 weiblich zur Bewertung einer möglichen und
zielgerichteten Betreuung von Mädchen und Frauen im DBV einladen. Nach dem
Findungslehrgang vom 22.-23.01. folgt nun Teil 2. Der anstehende Kader- Lehrgang soll dazu
dienen, die aktuellen Sportlerinnen im Mitteldeutschen Raum zu sichten und auf mögliche weitere
Maßnahmen vorzubereiten.


Anreise: bis 09.30 Uhr am 26.11.2022 Spielhalle im Sportforum Chemnitz
Abreise: ab 13.00 Uhr am 27.11.2022
Unterkunft: EUROPARK in Chemnitz bestellt
Mitzubringen sind:
Trainings- u. Laufschuhe, 12 Unzen Boxhandschuhe, Bandagen, Zahn- und Kopfschutz,
Sprungseil, lange Trainingsbekleidung, Mütze und Duschzeug. Bettwäsche ist vorhanden.
KADER des BV Sachsen: laut Kaderliste – weibliche Sportlerinnen
Vorschläge der Regionalvertreter Steve Hengst / Stefan Brussig
Sportlerinnen der LV Thüringen und Sachsen- Anhalt


Höflich bitten wir um eine Teilnahmemeldung (als E-Mail, WhatsApp oder Fax) über die
verantwortlichen Trainer bis zum 16.11.2022, um eine geordnete Planung zu gewährleisten!
Sonnabend- Planung:
09:45 Wiegen / Größenfeststellung / Fahrgeld
10:00-14:30 Training und Mittagessen
13:00-15:00 Beratung Sport- und Jugendverantwortliche der LV
15:30-18:30 Training und anschließend Abendbrot
19:00-20:00 Gesprächsrunde, u.a. Projektplanung
Sonntag:
08:00-08:30 Frühstück
09:30-10:00 Trainings- und WK Orga
10:00-11:30 Sparring / TWK / WK
12:00-13:00 Training / WK Hospitation und Kurzauswertung

BVS Info – 17.09. – 2022

Hallo Boxsportfreunde/Innen,
unser Landesverband Sachsen hat erneut viele Situationen in Angriff genommen und
durchaus seine Leistungsstärke bewiesen.
Der Bretschneider- Gedächtnispokal mit dem LSP- Trainingslehrgang am 1. September
Wochenende war ein guter Erfolg. Unsere Gäste aus Sachsen- Anhalt waren begeistert
und hoffen auf eine Fortsetzung. Noch viel mehr Zustimmung gab es “Deutschlandweit”
für die Ausrichtung der DM u22 in Chemnitz vom 6.-10.09. in der Sporthalle am
Schloßteich. Sowohl sportlich (2x Silber + 2x Bronze), organisatorisch als auch finanziell
wurde alles bestens angepackt. Das Helferteam der Chemnitzer Wölfe, die
Stadtverwaltung Chemnitz, der Freistaat als auch einige Vereine haben bestens
mitgeholfen zur grandiosen Ausrichtung dieser DM in Sachsen. Nach der Junioren DM
von 2003 wieder eine deutsche Talentmeisterschaft im Freistaat.
Die Elite DM in Heidelberg, Nachholtermin 2021, wurde von Sachsen besucht. Der DMTitel
von Nikita Putilov war der “i- Punkt” für eine gelungene Teilnahme der Sachsen. Die
Neudelitzscherin Lisa Cielas errang einen Finalplatz und holte Silber.
Die u19 DM in Velbert im Juni wurde mit Bravor erlebt. Der DM-Titel des
Schwarzenberger Boxtalentes Evan in einer extrem starken Gewichtsklasse, war der
gerechte und längst überfällige Lohn. Die riesigen Aufwendungen von Familie Escher bei
der Trainingsorganisation über Jahre, dies gemeinsam mit dem LSP Chemnitz, zahlten
sich aus. Weitere schöne Erfolge, wie die Goldplatzierung von Emely Dittrich und die
Silbermedaille von Samantha Reiber wurden mit Siegleistungen erboxt.
Die Teilnahme der Sachsen an der Bundesliga war erneut der richtige Schritt. Tolle
Kampfabende fanden in Chemnitz statt und Auswärts wurde ebenso guter Boxsport in
Seelze sowie Schwerin geboten. Der Auswärtssieg bei 1860 München war das Highlight
für die Chemnitzer BoxWölfe. Vielen Dank den Unterstützer Vereinen für das
WÖLFE Ligateam, wie dem BT Oelsnitz und dem BR Atlas Leipzig.
Leider sind die Seniorensportspiele in 2022 durch die Sportart Boxen in Leipzig nicht
besetzt. Das geringe Interesse bei den Meldungen und die schwierige Zeitschiene
zwangen uns zur Absage beim LSB Sachsen.
Anbei die aktualisierte Sportplanung für das 4.Quartal des Jahres. Nochmals steht ein
Trainerlizenzverlängerungs-Lehrgang auf der Agenda. Die Fortbildung parallel zur DM
u22 in Chemnitz wurde genutzt, jedoch sind immer noch viele Lizenzinhaber
Nachweispflichtig für eine erteilte “vorfristige” Lizenzverlängerung aus den Jahren
2020/21. Hoffentlich kommt dann im Januar nicht das große “Erwachen” bei der
Beantragung der Fördermittel im Projekt Breitensport des LSB Sachsen.
Zur Erstellung des Sportplanes 2023 wären Zuarbeiten eurer Planungstermine / Inhalte
sehr hilfreich. Bitte arbeitet uns zeitnah zu, danke.

Landesmeisterschaften und Bestenermittlung der Altersklasse Elite und Landesausscheid der u18 für die Deutschen Meisterschaften

Ausrichter/Wettkampfstätte/Ablaufplan
KSSV Zwickau
Ort: Sportforum Eckersbach, Wostokweg 31, 08066 Zwickau
Halbfinale:
15.10.2022
Wiegen/Arzt: 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
Beginn: 11.00 Uhr
Finale:
16.10.2022
Wiegen/Arzt: 08.30 Uhr – 09.00 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr

Alters- und Gewichtsklassen
Elite Jahrgänge 2004 bis 1982
u18 Jahrgänge 2005 / 2006
männlich: 48kg, 51kg, 54kg, 57kg, 60kg, 63,5kg, 67kg, 71kg, 75kg, 80kg, 86kg,
92kg, ü92kg
weiblich: 48kg, 50kg, 52kg, 54kg, 57kg, 60kg, 63kg, 66kg, 70kg, 75kg, 81kg,
ü81kg
Kampfzeit 3×3 min

Meldung
Bis zum 05.10.2022 die Vereine direkt
an: Sportwart des Box-Verband Sachsen e.V.
Frank Hillmer
0163 25 16 640
hillmer.frank@gmx.de
Die Meldung muss unbedingt enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum,
Gewichtsklasse, Anzahl der Kämpfe, Siege, Niederlagen, Remis sowie die
Staatsangehörigkeit bei Ausländern.

 

Ausschreibung als PDF

DM u22 (m/w) 6. bis 10.09.2022 in Chemnitz

Vom 6. bis 10.09.2022 finden die Deutschen Einzelmeisterschaften der u22 männlich und weiblich in der Sporthalle am Schlossteich in Chemnitz statt.

Veranstaltungsstätte:
Sporthalle am Schloßteich
Schloßstraße 13-15, 09111 Chemnitz

Anreise:
Dorint Kongresshotel Chemnitz
Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz

Dienstag, 06.09.2022
14.00- 17.00 Uhr Anreise aller Teilnehmer*innen
Team – Check (ersetzt das Wiegen, Erscheinen im vorgegebenen
Zeitraum ist Pflicht – ohne Team-Check keine Teilnahme!)
Im Panoramarestaurant des Dorint Kongresshotel, 26.Etage
– Abgleich der Teilnehmerlisten, Trainerlizenzen und Personalspiegel,
Abgabe der Startausweise,
– Vornahme Pokalspende &
– Akkreditierung
18.30 Uhr Beratung und Auslosung in der Sporthalle am Schloßteich
20.30 Uhr Empfang für geladene Gäste in der Sporthalle am Schloßteich

Mittwoch, 07.09.2022
07.00 – 08.00 Uhr Wiegen und medizinische Untersuchung der Boxerinnen und Boxer,
die an dem Tag boxen, Dorint Kongresshotel, Beratungsraum 3 und 4
13.00 Uhr Beginn der 1. Veranstaltung
18.00 Uhr Beginn der 2. Veranstaltung

Donnerstag, 08.09.2022
07.00 – 08.00 Uhr Wiegen und medizinische Untersuchung der Boxerinnen und Boxer,
die an dem Tag boxen, Dorint Kongresshotel, Beratungsraum 3 und 4
10.00 Uhr Beginn der 3. Veranstaltung (Reserve)
13.00 Uhr Beginn der 4. Veranstaltung
18.00 Uhr Beginn der 5. Veranstaltung

Freitag, 09.09.2022
07.00 – 08.00 Uhr Wiegen und medizinische Untersuchung der Boxerinnen und Boxer,
die an dem Tag boxen, Dorint Kongresshotel, Beratungsraum 3 und 4
13.00 Uhr Beginn der 6. Veranstaltung / Halbfinals
18.00 Uhr Beginn der 7. Veranstaltung / Halbfinals und Finals

Sonnabend, 10.09.2022
07.00 – 08.00 Uhr Wiegen und medizinische Untersuchung der Boxerinnen und Boxer,
die an dem Tag boxen, Dorint Kongresshotel, Beratungsraum 3 und 4
14.00 Uhr Beginn der 8. Veranstaltung / Finale

E i n t r i t t
– Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre FREI
– PAUSCHAL = Mittwoch+Donnerstag je 5 €, Freitag 10 € und Sonnabend 15 €
– Kombiticket = alle 8 Veranstaltungen = 25 € und nur Freitag+Sonnabend = 20 €

Ablaufplan als pdf

Info zur Orgaberatung 08 2022 als pdf

*Orgaberatung 08 2022