Kategorie: Wettkämpfe
31. Internationalen Turnier der „Olympischen Hoffnungen des Nordens“
Am 31. Internationalen Turnier der „Olympischen Hoffnungen des Nordens“ in Neubrandenburg
nahmen auch 7 Boxer und 2 Boxerinnen des Boxverbandes Sachsen teil.
Voll überzeugen konnte die 15jährige Cecile Golombek (BC Chemnitz 94) bei ihrem
Finalsieg gegen Hanna Wojtaszek (KS Promien Zary/Polen).
Dafür erhielt die deutsche Vizemeisterin einen Pokal für die beste kämpferische Leistung
bei den Mädchen.
Jeweils die Silbermedaille erhielten Hatab Elmazov (BSV Eilenburg), Aschab Visaitaev (KSSV Zwickau) und Matvii Savenko (BC Chemnitz).
Mit Bronze mussten sich begnügen:
Bilal Makhmaev, Farshad Dusti (beide BSV Eilenburg), Paul Glaske (BC Chemnitz) und Felix Berndt (SG Neuwelt)
Helene Wetzel (SV Germania Mittweida) blieb offiziell ohne Gegnerin und bestritt nur einen Sparringskampf.
30. ICBT 2023 – Sachsen / Chemnitz
Unser 30. Jubiläumsturnier, das Internationale Chemnitzer Boxturnier, ist nun bereits Geschichte.
9 Teams haben um die Einzelgewichtsklassenpokale sowie um die besonderen Ehrenpokale gekämpft.
Das Sachsenteam verteidigte seinen Mannschaftspokal aus 2021 erfolgreich. Der Bundesstützpunkt Schwerin war uns auf den Fersen.
Lokalmatadorin Maxi Klötzer überzeugte mit 2 Punktsiegen, trotz schwieriger Vorbereitung, aktuell im
Grundlagenlehrgang / Blockmaßnahme des DBV in Kienbaum. Die Chemnitzer BoxWölfe übergaben mit
dem Autohaus an der Lutherkirche, zur Bewältigung ihres immensen Trainingsprogrammes, einen
Opel MOKKA zur Nutzung und direkten Unterstützung und Förderung am Finaltag. Die Freude war groß!
MEDAILLENGEWINNER per GEWICHTSKLASSE
TOP LIST
RESULTS HALBFINALS
RESULTS FINALS
Medienbericht 2023
30. ICBT – Traditionsturnier BV Sachsen / Chemnitzer Partner Städte Turnier
gern informieren wir aus Anlass des 30. Jubiläumsturnier
vom 22. – 23. 09.2023, dem Internationalen Chemnitzer Boxturnier.
Unser sächsisches Traditionsturnier hat eine vehemente Entwicklung genommen.
Als Vereinsturnier 1991 gestartet, Usti nad Labem war der einzige internationale Gast
damals in der Sportmensa des Sportforumes, konnten wir viel herzliches und imposantes Erleben.
Wir halten 2023 an der schönen Historie fest, trotz großer internationaler Sorgen im Boxsport.
10 Boxteams, davon 3 Chemnitzer Partnerstädte ( Düsseldorf, Tampere + Usti nad Labem)
reisen an. Freitag boxen wir 16 Uhr die Halbfinals in der Sporthalle am Schloßteich aus.
Sonnabend, 14 Uhr folgen die Finals.
Über 50 Boxer/Innen kämpfen im Bundesliga Hochring der Chemnitzer WÖLFE
um die begehrten Pokale.
Das gastgebende Sachsenteam wird mit vielen Wölfen am Start sein. Besonders freuen
wir uns, das auch die Mädchen und Frauensparte zum Einsatz kommt. Maxi Klötzer,
Cecile Golombek … wollen zu Hause zeigen, wo es lang geht.
Die weiteren Gästeteams aus dem deutschen Lande:
Schwerin, Berlin, Frankfurt-Oder, Erfurt, Hessen …
werden mit Medaillengewinner Deutscher und Internationaler Meisterschaften an den
Start gehen. Es werden ganz sicher harte Boxrunden zu überstehen sein, um bei der
Medaillenvergabe mitreden zu können.
RING FREI, zum 30. Jubiläum.
26. Fritz- Bretschneider Gedächtnispokalturnier – Stadt Chemnitz
Boxsport- E V E N T überzeugte Alle
Sonnabend, 02. September 2023, Galerie Roter Turm, Eventfläche
Im Rahmen des Auftakttrainingslehrganges des sächsischen Landesstützpunktes am
Sonnabendnachmittag in der Galerie Roter Turm wurde das 26. Fritz-Bretschneider Gedächtnispokal
Turnier ausgeboxt.
In zehn Ringgefechten standen sich Boxer vom gastgebenden Boxclub Chemnitz 94, Boxer des
Landesstützpunkt Chemnitz sowie vom Bundesstützpunkt Frankfurt /Oder und aus Thüringen Weimar
gegenüber.
Gute Kämpfe, einige auf hohem Niveau, wurden geboten. Diese dienten auch der Vorbereitung auf
das 30. Internationale Chemnitzer Boxturnier, welches am 22.- 23. September in der Sporthalle am
Schloßteich, stattfindet.
Pokalturniergewinner wurde der 13-jährige Paul Glaske von den Chemnitzer BoxWölfen. Die Jury
war sich einig bei der Pokalvergabe. Die weiteren Ehrenpokale fanden ohne Diskussion ihre Besitzer.
Für die beste kämpferische Leistung erhielt Ramzan Akhmatov aus Weimar und für die beste
technische Leistung Sammy Schilling aus Brandenburg einen Pokal.
Weitere großartige Leistungen erlebten die Zuschauer am Wettkampfring. Kämpferisch ging es
zwischen den beiden Konkurrenten im Elite Leichtgewicht zur Sache. Mustafa Eruskshi stand seinem
Trainingskameraden Sajad Ghulami gegenüber. Eine wahre Ringschlacht über 3 Runden fand genauso
statt wie im Junioren Halbweltergewicht. Der Thüringer Murad Mukaliev startete gegen den
Chemnitzer Matvii Savenko siegorientiert. Im Laufe des Gefechtes konnte Matvii immer klarer sich
behaupten. Das Punkturteil zugunsten von Matvii war nur noch Formsache.
Das Duell zwischen Ben Kramer (KSSV Zwickau) und dem Pokalsieger Paul Glaske (BC Chemnitz
94) war boxerisch, trotz der Jugend der Sportler, auf hohem Niveau. Ergänzend zum olympischen
Boxsport wurden noch 2 Kickboxkämpfe im Ring geboten. Beide Kampfpaarungen überzeugten und
trugen maßgeblich zum Gesamterfolgsbild des Tages bei. Kickboxtrainer Eduard Belov konnte sehr
zufrieden sein auf das Geleistete.
Knapp über 3 Stunden dauerte der Boxnachmittag bei außerordentlich gutem Besuch. Nicht nur Eltern
und Freunde kamen, auch einige ehemalige Spitzenkämpfer, wie Stefan Förster, Kai Kurzawa, Gerd
Mecke, Ronny Beblik und Mario Thiele waren am Ring. Als Stadtsportbundvertreter begrüßte der
Ringsprecher Wolfgang Koß ganz herzlich Thomas Laudeley.
Für uns als Gastgeber hat sich dieser Aufwand gelohnt, die Unterstützung des Centermanagement war
sehr groß. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer/Innen, die das wieder ermöglichten. Ohne deren
Einsatz wären solche schönen Boxmomente nicht möglich.
Protokoll_02092023 Öffentlichkeit
Deutsche Meisterschaften 2023
Deutsche Meisterschaften 2023
Bei den 3 Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in diesem Jahr
konnten die Boxer und Boxerinnen des Boxverbandes Sachsen
insgesamt 2 Gold-, 11 Silber- und 9 Bronzemedaillen erkämpfen.
Kadetten
GOLD
-75kg Jasmin Röder VSV Eintracht Klingenthal
SILBER
-48kg Pia Freis BSV Eilenburg
-54kg Marlene Kühn BC Chemnitz 94
-57kg Kim Löffler TuS Oelsnitz/Erzgebirge
– 42kg Umarqadar Niazai SV Post Germania Bautzen
– 48kg Hatab Elmazov BSV Eilenburg
+80kg Matti Scheibner TuS Oelsnitz/E.
BRONZE
-46kg Jodie Jüngling SV Fortschritt Oschatz
-57kg Amy Börtitz SV Fortschritt Oschatz
-66kg Felix Berndt SG Neuwelt
Junioren
GOLD
-75kg Penelope Neumann BR Atlas Leipzig
SILBER
-63kg Cecile Golombek BC Chemnitz 94
-70kg Stella Kneip BC Olympia Leipzig
-75kg Cora Geißler SV Post Germania Bautzen
BRONZE
-46kg Zoe Soppa BR Delitzsch
-44kg Nevio Vogel BR Atlas Leipzig
-60kg Matvii Savenko BC Chemnitz 94
Jugend
SILBER
-67kg Linus Tesch KSSV Zwickau
+92kg Jannik Lessig Hohnstädter SV
BRONZE
-48kg Ian Neetz VSV Eintracht Klingenthal
-57kg John-Juan Seeliger BC Chemnitz 94
+81kg Anna Neetz VSV Eintracht Klingenthal
Ausschreibung Boxen Sparkassen Landesjugendspiele Sommer 2023
Alters- und Gewichtsklassen
Schüler u13 2011 / 2012 / 2013
Kadetten u15 2009 / 2010
Es gelten die Wettkampfbestimmungen des DBV. Sollte das Gewicht unter den
offiziellen Gewichtsklassen liegen, dann in 2 kg – Schritten nach unten melden.
Wettkampfstätte
DSC-Trainingshalle, Magdeburger Straße 12, 01067 Dresden
Parkplätze stehen am „Sportpark Ostra“ (Zufahrt über Pieschener Allee), aber
auch in der näheren Umgebung (Parkplatz Marienbrücke und Parkhaus
Magdeburger Straße) zur Verfügung.
Meldung
Bis zum 01.06.2023 die Vereine direkt
an: Jugendwart des Box-Verband Sachsen e.V.
Robin Zipper
0173 74 18 396
r.zipper@outlook.de
Die Meldung muss unbedingt enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum,
Gewichtsklasse, Anzahl der Kämpfe, Siege, Niederlagen, Remis sowie die
Staatsangehörigkeit bei Ausländern.
Zeitplan
Halbfinaltag am 01.07.2023
Eröffnungsveranstaltung Landesjugendspiele 2023 08:30 Uhr – 09:00 Uhr
Ort: „Sportpark Ostra“; Rollschelllaufbahn
Wiegen/Arzt alle Boxer 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Auslosung/Ansetzung/tech. Besprechung 10:30 Uhr
Beginn 12:00 Uhr
Ort: DSC-Trainingshalle
Abendveranstaltung 18:30 Uhr – 21:30 Uhr
Ort: „Sportpark Ostra“; Eisschnelllaufbahn – Fun Modul Park
(ab 17.00 Uhr Essen- und Getränkeausgabe – kostenfrei)
Finaltag am 02.07.2023
Arzt 08:30 Uhr
technische Besprechung 09:15 Uhr
Beginn 10:00 Uhr
Ort: DSC-Trainingshalle
LM NW Roßwein und MDV MS Grimma
DHM Boxen 2023
Landesmeisterschaften der Altersklassen Schüler, Kadetten, Junioren und Jugend 2023
Ausrichter/Wettkampfstätte/Ablaufplan: Roßweiner SV
Ort: Sporthaus Roßwein, Stadtbadstraße 35, 04741 Roßwein
Halbfinale:
11.03.2023
Wiegen/Arzt: 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Besprechung: 09:45 Uhr
1.Halbfinale: 10.30 Uhr
2.Halbfinale 15:00 Uhr
Finale:
12.03.2023
Wiegen/Arzt: 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr
Alters- und Gewichtsklassen
Schüler u13 Jahrgänge 20011/2012/2013
Kadetten u15 Jahrgänge 2009/2010
Junioren u17 Jahrgänge 2007/2008
Jugend u19 Jahrgänge 2005/2006
Gewichtsklassen nach der gültigen Wettkampfbestimmung des DBV.
Meldung
Bis zum 26.02.2023 die Regionalvertreter
an: Jugendwart des Box-Verband Sachsen e.V.
Robin Zipper
0173 74 18 396
r.zipper@outlook.de
Die Meldung muss unbedingt enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum,
Gewichtsklasse, Anzahl der Kämpfe, Siege, Niederlagen, Remis sowie die
Staatsangehörigkeit bei Ausländern.