Ergebnis des 16. Bretschneider Gedächtnispokalturniers

16. Fritz Bretschneider Gedächtnispokalturnier 2013
WÖLFE Kampfsport G A L A
Galerie Roter Turm, Sonnabend, 31.08.2013, 15-18 Uhr

Der traditionelle Pokal in Erinnerung unseres 1998 verstorbenen Boxnestors Fritz Bretschneiders konnte in der angekündigten Location in der Galerie Roter Turm im Chemnitzer Stadtzentrum mit tollem Erfolg durch die fleißigen Helfer/Innen des BC Chemnitz 94 ausgerichtet werden.

Der Stadtverwaltung Chemnitz und dem Center Management unseren herzlichen Dank für die Hilfen.

Pünktlich 15 Uhr waren alle Stühle sowie die Stehplätze an den Bistrotischen belegt. Erneut ein tolles Ambiente und wieder große Hoffnung auf mehr in der Kinokassenetage mitten in der Chemnitzer City. Unser Kampfgegner vom Landesleistungszentrum Halle trat zuverlässig und kampfbereit an. Bereits in 2 Trainingseinheiten wurde gemeinsam alles fachmännisch vorbereitet. Dies sollte sich auszahlen, toller Boxsport im Boxring war das Ergebnis.

Pokalsiegerin Maxi Klötzer BVS Präsident Uwe Kretzschmar Manager/ Landestrainer Olaf Leib
Pokalsiegerin Maxi Klötzer ,BVS Präsident Uwe Kretzschmar, Manager/ Landestrainer Olaf Leib

Der Pokal ging verdient an die Chemnitzer Sportschülerin Maxi Klötzer. Die Konstellation olympisches Boxen, Kickboxen und Freefight war erneut passend. Das Publikum dankte es mit viel Applaus. Das Sportprogramm lief fast bis 18 Uhr. Trainer, Kampfrichter, Helfer und Freunde waren vollends mit viel Lob unterwegs. Im Kampfgeschehen im olympischen Boxen konnten die Hallenser recht ausgeglichen agieren. Mit dem besseren Start waren die Sachsen- Anhaltiner in Führung gegangen. Danach stand der Chemnitzer Artur Orlov einfach solider im Kampfgeschehen und überzeugte erneut das Trainerteam um Mario Schulz, Rene Benirschke, Steffan Nobis und Andreas Schöne. Nach dem Klassesieg von Maxi Klötzer griffen die Anhaltiner erneut erfolgreich ins Kampfgeschehen ein. In den letzten 4 direkten Vergleichen zogen aber auch die LSP Boxer aus Chemnitz an und sicherten sich Erfolge, teils auch knapp. Seine vorhandene Leistungsstärke konnte Manuel Jorde, noch etwas Krankheitsgeschwächt, nicht in die Waagschale werfen. Der Hallenser Grohmann war besser im Rennen und gewann verdient.
Eine Besonderheit stellten die beiden DM Vorbereitungskämpfe in der AK der Männer dar.

Kampffoto Moritz Reichelt - Frank Leib
Kampffoto Moritz Reichelt – Frank Leib

Der Freiberger „Superschwere“ Moritz Reichelt stellte nochmals einen wichtigen Test für den Chemnitzer Schwergewichtler Frank Leib dar. Ein bewegter Kampfverlauf und ein sehr ausgeglichenes Gefecht. Aufgrund der besseren Führhandarbeit konnte Frank Leib nach Punkten siegreich den Ring verlassen.

David Gork und Ronny Beblik starteten ohne Kopfschutz laut neuer Wettkampfbestimmungen. Ronny setzte trotz Gewichtsnachteile die deutlicheren Akzente und brachte zudem seine Erfahrungen ins Gefecht erfolgreich ein. Die Cutverletzung in Runde 3 brachte leider etwas Unmut in diese wichtige Vorbereitungsmaßnahme in Richtung DM Oldenburg. Die zwischen den Nachwuchskämpfen platzierten Kickbox,- Freefight- und DM- Box- Männer Vorbereitungskämpfe erwiesen sich allesamt als echte Knaller. Unser Benny Gränitz, der aktuelle Kickbox- DM überzeugte und gewann klar. Der stallinterne Fight Wendler-Schröder war sehr sehenswert. Die Kickbox- Trainer um Chef Eduard Below und Ralf Koester waren sehr zu frieden. Ebenso intensiv gestaltete sich der Freefightkampf. Der erfahrene Silvano Oehme setzte sich erwartungsgemäß durch. Besonders die Aktivitäten am Ringboden waren kraftzehrend.

Fazit: Nach einem gemeinsamen Stadtfestbesuch mit den Hallenser Sportfreunden um Teamchef Gert Fröhlich wurde am Sonntagfrüh nochmals ein ordentliches Abschlusstraining im Sportforum Chemnitz absolviert. Beide Teams konnten ein gewinnbringendes Wochenende resümieren. Erneut eine schöne Kampfsport Gala in einer neuen und sehr interessanten Wettkampfstätte. Dank und Anerkennung dem Centerteam um Manager Jörg Knöfel. Der sportliche Wettbewerb innerhalb der Sportmeile des Stadtsportbundes und des Chemnitzer Stadtfestes hat sich gelohnt und kann sich als wichtig und richtig als Saisonauftaktveranstaltung würdig in den Sportkalender der WÖLFE einreihen.

Alle Informationen sowie detaillierte Ergebnisse finden Sie hier: 16. Bretschneider 2013Bericht