II. DREILÄNDERTURNIER ZITTAU

Das internationale Turnier um den Pokal der Stadt Zittau gehört zu einem der größten seiner Art in Sachsen, was Teilnehmerzahlen und Resonanz eindrucksvoll belegen. Konnte der Schirmherr der Veranstaltung, Zittaus Oberbürgermeister Thomas Zenker, im Vorjahr 96 Faustkämpfer aus drei Ländern im Westpark Center Zittau begrüßen, waren es diesmal über 100 von 25 Vereinen aus Italien, Österreich, Tschechien, Polen sowie aus neun Bundesländern. Die Zuschauer bekamen an den zwei Wettkampftagen, mit insgesamt 74 Boxkämpfen, sehenswerten Boxsport geboten. Die Palette der Aktiven reichte dabei vom zehnjährigen Anfänger, der seinen ersten Kampf bestritt, bis zu nationalen Meistern und Medaillengewinnern der verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen.

BC Dreiländereck war  mit Ali Wisaitow und sechs weiteren eigenen Nachwuchsboxern sowohl personell als auch leistungsmäßig stark im Turnier vertreten. „Die Jungs haben alle prima gekämpft und teilweise sehr knapp, oder wie Ali Wisaitow unglücklich duch Verletzung verloren. Zur erfolgreichen Nachwuchsarbeit gehört beim BC Dreiländereck der HSG Turbine Zittau auch der „Kids Club“. Zehn Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zeigten zum Auftakt des zweiten Turniertages, was sie bereits gelernt haben und nutzten die Möglichkeit, ihren anwesenden Muttis mit einer Rose zum Muttertag zu gratulieren.

Zu den Höhepunkten des zweitägigen Turniers zählten die Kämpfe der beiden Pokalgewinner. Melissa Rempel aus Bayern feierte gegen die erfahrene Maria Elena Avram aus Offenbach einen verdienten Punktsieg und wurde als beste Boxerin des Turniers geehrt. Der Leipziger DhfK Boxer Alik Aloyan bezwang im Halbfinale den Tschechen Marek Mirga und in einem hochklassigen Finale den Hamburger Assad Karman und wurde als Bester Boxer des Turniers ausgezeichnet. Das Team der ISK Halle verteidigte knapp den Mannschafts-„Pokal der Stadt Zittau“.

„Das Turnier stand durchgängig auf einem hohen Niveau. Wir hätten uns aber vor allem zu den Finalkämpfen etwas  mehr Zuschauer gewünscht. Es gab viel Lob und bereits zahlreiche Anmeldungen für das nächste Jahr. Trainer Matteo Tancredi und das Team Box Chieri Italy haben bereits fest zugesagt“, zog Stefan Brussig, Abteilungsleiter Boxen der HSG Turbine Zittau e.V.  und Turnierleiter, ein erstes Fazit und ergänzte: „Die umfangreichen, wochenlangen Vorbereitungen und der hohe organisatorische Aufwand unter Mitwirkung von rund 20 Helfer, denen ein großes Dankeschön gebührt, haben sich gelohnt“

Dank an dieser Stelle auch an das Kampfgericht, das dieses Mammutprogramm mit Bravour gemeistert hat.