Landesjugendspiele 2025

Beim größten sächsischen Multisport-Event im Kinder- und Jugendbereich wetteiferten 6.600 junge Talente in 57 Sportarten um die begehrten Medaillen mit dem Sonnenmotiv. Der Boxverband Sachsen veranstaltete im Rahmen der Landesjugendspiele die Landesmeisterschaften der Altersklasse U13.

Am Samstagmittag ertönte um 12 Uhr der erste Gong. Neben Sparrings- und Halbfinalkämpfen fielen auch bereits die ersten Entscheidungen in Finalkämpfen.

Am Samstagnachmittag stand für alle Sportlerinnen und Sportler noch der obligatorische Athletiktest auf dem Programm. Bei heißem Wetter gaben alle ihr Bestes.

Am Abend lud der Landessportbund zur Abendveranstaltung am Dresdner Citybeach ein. Leider folgten nicht alle Vereine dieser Einladung. Die Kinder konnten sich dort bei einem gemeinsamen Abendessen und Getränken stärken und sich anschließend im Beachvolleyball ausprobieren.

Am Sonntag um 10 Uhr startete der zweite Wettkampftag. Neben vier Sparrings- und zwei Rahmenkämpfen standen zehn Finalkämpfe auf dem Programm. Alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler, von denen viele noch sehr jung waren, gaben ihr Bestes, zeigten ihre Trainingsfortschritte und erkannten, wo im zweiten Halbjahr der Trainingsschwerpunkt gesetzt werden muss.

Der gemeinschaftliche Ringabbau beendete das Wettkampfgeschehen.

Wir danken allen teilnehmenden Vereinen, Trainerinnen und Trainern, Helferinnen und Helfern sowie Kampfrichtern. Wir sind zuversichtlich, dass die Teilnahme der sächsischen Boxvereine in zwei Jahren wieder größer sein wird. Ein besonderer Dank gilt dem Landessportbund Sachsen für die Ausrichtung und Förderung der Spiele – und vor allem für die T-Shirts als Andenken.