Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 fand in Chemnitz unser siebter intensiver
Mädchen- und Frauenlehrgang mit insgesamt 64 Teilnehmerinnen aus fünf Bundesländern –
Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg – statt. Die hohe
Teilnehmerzahl und die engagierte Beteiligung unterstreichen den steigenden Stellenwert des
Frauenboxens in der Region.
Im Fokus des Lehrgangs standen sowohl wettkampforientierte Trainingsinhalte als auch
koordinationstechnische Schulungen, die gezielt auf die Bedürfnisse und Leistungsstände der
Athletinnen abgestimmt waren. Besonders hervorzuheben ist die Partnerarbeit sowie die
durchgeführten kontrollierten Sparringseinheiten, welche sich als äußerst zielführend
erwiesen. Durch den Wechsel der Sparringspartnerinnen erhielten die Boxerinnen wertvolle
Impulse zur Anpassungsfähigkeit im Ring, zur Lösungsfindung unter Druck und konnten
verschiedene Boxstile kennenlernen und darauf reagieren.
Die Trainerinnen und Trainer legten besonderen Wert auf eine saubere Technikschulung,
situatives Kampfverhalten und das taktische Verständnis für unterschiedliche
Kampfsituationen. Ergänzt wurde das Programm durch Übungen zur Verbesserung der
Beinarbeit, der Reaktionsfähigkeit und des distanzkontrollierten Arbeitens.
Die Disziplin und Motivation aller Beteiligten waren auf einem bemerkenswert hohen
Niveau. Das Trainingsklima war geprägt von Respekt, Lernbereitschaft und einem starken
Teamgeist, was nicht nur zur sportlichen Entwicklung, sondern auch zur
Persönlichkeitsbildung der Athletinnen beitrug.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Lehrgang bei allen Teilnehmerinnen und Vereinen auf
durchweg positive Resonanz gestoßen ist. Die Vielzahl an neuen Eindrücken und der
intensive Austausch zwischen den Sportlerinnen und den Trainerteams haben diesen
Lehrgang zu einem vollen Erfolg gemacht.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns bereits auf die kommenden
Veranstaltungen zur weiteren Förderung des Frauen- und Mädchenboxens.