Kategorie: Meisterschaften
Landesjugendspiele 2025
Beim größten sächsischen Multisport-Event im Kinder- und Jugendbereich wetteiferten 6.600 junge Talente in 57 Sportarten um die begehrten Medaillen mit dem Sonnenmotiv. Der Boxverband Sachsen veranstaltete im Rahmen der Landesjugendspiele die Landesmeisterschaften der Altersklasse U13.
Am Samstagmittag ertönte um 12 Uhr der erste Gong. Neben Sparrings- und Halbfinalkämpfen fielen auch bereits die ersten Entscheidungen in Finalkämpfen.
Am Samstagnachmittag stand für alle Sportlerinnen und Sportler noch der obligatorische Athletiktest auf dem Programm. Bei heißem Wetter gaben alle ihr Bestes.
Am Abend lud der Landessportbund zur Abendveranstaltung am Dresdner Citybeach ein. Leider folgten nicht alle Vereine dieser Einladung. Die Kinder konnten sich dort bei einem gemeinsamen Abendessen und Getränken stärken und sich anschließend im Beachvolleyball ausprobieren.
Am Sonntag um 10 Uhr startete der zweite Wettkampftag. Neben vier Sparrings- und zwei Rahmenkämpfen standen zehn Finalkämpfe auf dem Programm. Alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler, von denen viele noch sehr jung waren, gaben ihr Bestes, zeigten ihre Trainingsfortschritte und erkannten, wo im zweiten Halbjahr der Trainingsschwerpunkt gesetzt werden muss.
Der gemeinschaftliche Ringabbau beendete das Wettkampfgeschehen.
Wir danken allen teilnehmenden Vereinen, Trainerinnen und Trainern, Helferinnen und Helfern sowie Kampfrichtern. Wir sind zuversichtlich, dass die Teilnahme der sächsischen Boxvereine in zwei Jahren wieder größer sein wird. Ein besonderer Dank gilt dem Landessportbund Sachsen für die Ausrichtung und Förderung der Spiele – und vor allem für die T-Shirts als Andenken.
Deutsche Meisterschaft u17 in Bremerhaven
Vom 01.04. bis 05.04.2025 fanden in Bremerhaven die deutschen Meisterschaften u17 im Boxen statt. Der Landesverband Sachsen reiste mit 5 Sportlern und 6 Sportlerinnen in den Norden.
Qualifiziert für die DM u17 hatten sich:
· Kühn, Marlene (Boxclub Chemnitz 94)
· Breidt, Lina (Boxclub Chemnitz 94)
· Hussein, Sara (Schwarzenberg)
· Stachewski, Sophie (Takedown Dresden)
· Görnitz, Samira (Hohenstädter SV)
· Göbbels, Luna-Paulina (Atlas Leipzig)
· Wienhold, Lennie (Boxclub Chemnitz 94)
· Glaske, Paul (Boxclub Chemnitz 94)
· Büchel, Oskar (Eilenburg)
· Büttner, Erik (Neuwelt)
· Springer, Jacob (Neuwelt)
Betreut wurden die Kämpfer und Kämpferinnen von Alexander Golombek (Trainer und Delegationsleiter), Janine Lässig (Trainerin und Frauenbeauftragte des BVS) und den mitgereisten Heimtrainern Maik Junghans, Rene Escher, Torsten Müller und Chris Förster. Des Weiteren war Erik Zimmer als sächsischer Kampfrichter bei der DM dabei.
Aus sportlicher Sicht war die DM durchwachsen. Unsere männlichen Kämpfer starteten all samt in sehr vollen Gewichtsklassen und traten ihre ersten Kämpfe im achtel Finale an. Leider gelang es keinem unserer Boxer seinen Kampf siegreich zu gestalten, was mitunter auch dem Kampfgericht geschuldet war, so die Auffassung der sächsischen Trainer.
Bei den weiblichen Kämpferinnen waren die Gewichtsklassen weniger oder sogar gar nicht besetzt, was im Vorfeld zu Umdisponierungen geführt hat. Marlen und Samira verloren ihre Vorrundenkämpfe ebenfalls. Luna-Paulina verlor ihren Halbfinalkampf, sie erhielt die Bronzemedaille. Sophie und Lina gewannen ihre Halbfinalkämpfe und zogen somit ins Finale ein. Sara stand gleich im Finale. Sophia und Sara gewannen ihren Finalkampf und dürfen sich über den Titel Deutsche Meisterin u17 freuen. Lina unterlag im Finale ihrer Gegnerin und sicherte sich damit die Silbermedaille.
Die Deutsche Meisterschaft hat gezeigt, dass in Sachsen noch viel Luft nach oben ist. Wir müssen weiterhin an unseren Defiziten arbeiten. Dies können wir nur gemeinsam schaffen, ZUSAMMENARBEIT ist hierfür die Lösung.
Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U15
Vom 6. Mai bis zum 10. Mai 2025 fand die Deutsche Meisterschaft U15 Kadetten im Boxen in Lindow statt, an der unsere Mannschaft aus dem Landesverband Sachsen mit neunzehn Athleten und Athletinnen teilnahm. Die Bilanz nach den fünf Tagen: fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze.
Die Silbermedaillen wurden gewonnen von:
MICKAN, Paula (Boxring Atlas Leipzig)
THALMANN, Tamina (Boxclub Chemnitz 94 e. V.) Ê eine Siegleistung
GLÄSER, Jasmin (SG Neuwelt)
ROSENKRANZ, Freya (Box Club Döbeln)
MUSKEEV Kharon (Boxring Atlas Leipzig) Ê zwei Siegleistungen
Die Bronzemedaille holte:
BAUER, Levi (Boxring Delitzsch)
KRAMER, Ben (KSSV Zwickau)
MASHARIPOV, Tymur (Crimmitschauer Box Club)
GLADZINSKI, Elias (VSV Eintracht Klingenthal)
KHALED AL NAJJAR, Elias (Boxteam Oelsnitz / V.)
Wir möchten uns bei allen Vereinen, Betreuern und Trainern herzlich für die Unterstützung bedanken!
Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U19
Bei der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U19 im Boxen haben drei Athleten aus Sachsen um den Titel gekämpft. Insgesamt haben 121 Boxer aus ganz Deutschland am Wettkampf, in der Markt- und Eventhalle in Wismar, teilgenommen.
Seit vergangenem Mittwoch, 21.05.2025, haben die Jungen, Maksim Anisimov (Tomogara Reyu Kamenz e. V.) und Matvii Savenko (Boxclub Chemnitz 94 e. V.) sowie Anhelina Guzyk (Boxclub Chemnitz 94 e. V.) in ihren Gewichtsklassen um Gold, Silber und Bronze gekämpft.
Matvii kämpft am Mittwoch gegen einen Kontrahenten aus Brandenburg, der Kampf fand auf absoluter Augenhöhe statt, Matvii musste sich jedoch mit einem 3:2 Urteil geschlagen geben.
Der unerfahrene Kamenzer Maksim boxte in seinem Vorrundenkampf gleich gegen den zukünftigen Deutschen Meister. Dieser hatte wesentlich mehr Kampferfahrung, was zu einer deutlichen 5:0 Niederlage führte.
Ebenfalls am Donnerstag stieg Anhelina in den Ring. Sie konnte sich durch einen 5:0 Sieg über NRW im Halbfinale für die weiblichen Finalkämpfen am Freitag, 23.05.2025, qualifizieren.
Zu ihrem Finalkampf befolgte Anhelina erneut die Anweisungen von Trainer Alexander Golombek und konnte den Kampf vorzeitig, jedoch durch auspunkten, 4:0 gewinnen.
Wir gratulieren unserer neuen Deutschen Meisterin der U19 Anhelina Guzyk vom Boxclub Chemnitz 94 e. V.
Ausschreibung Boxen Sparkassen Landesjugendspiele 2025
Landesmeisterschaften Nachwuchs in Klingenthal 2025
Am Wochenende 15.03 – 16.03.2025 fanden in den Altersklassen Kadetten, Junioren & Jugend die Landesmeisterschaften statt. Daher machte sich der Landesstützpunkt Sachsen auf den Weg nach Klingenthal, um die den Titel zu Boxen.
Mit insgesamt vier Athleten reiste dieser an:
Fritz Rotermundt, Paul Glaske, Constantin Fritsche, Matvii Savenko & Moritz Krellig.
Altersklasse Junioren
In der 50kg-Gewichtsklasse durfte unser Fritz sich gleich im Finale beweisen. Leider reichte es nicht für die Goldmedaille.
Unser Paul betrat an dem Wochenende zweimal den Ring und konnte diesen auch zweimal als Sieger verlassen. Herzlichen Glückwunsch für Gold im 60kg Limit, der Altersklasse Junioren!
In der 63kg-Klasse konnte Constantin das Finale nicht für sich entscheiden. Er verlor nach Punkten.
Altersklasse Jugend
In der Altersklasse Jugend, bis 65kg, musste Matvii ran. Seine boxerischen Momente wechselten teils mit unsauberen Handlungen, dennoch konnte er sich zweimal den Sieg sichern. Somit ist Matvii Landesmeister seiner Gewichtsklasse. Herzlichen Glückwunsch!
In der Gewichtsklasse bis 75kg durfte sich im Finale Moritz beweisen. Sein Arm wurde am Ende leider nicht gehoben. Zwar blitzten seine Begabungen deutlich auf, in der Konsequenz fehlte es noch.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Ausrichter VSV Eintracht Klingenthal für die gute Organisation. Vielen Dank auch an das Kampfgericht und an die Funktionäre und Helfer am und
um den Ring.
LM 2025_Klingenthal_Ergebnisse 2025_LM Klingenthal_MedaillenwertungDM u22 in Eisenhüttenstadt
Vom 16. Oktober bis zum 19. Oktober fanden die Deutschen Meisterschaften der u22 in Eisenhüttenstadt statt.
Mit insgesamt 9 Sportlern reiste der Boxverband Sachsen an – Mustafa Erakshi (54kg), Nick Hänel (63,5kg), Fenja Sturzenbecher (60kg), Evan Escher (67kg), Anton Höppner (63,5kg), Emily Dittrich (66kg), Linus Tesch (71kg), Vako Aloev (80kg) & Rezan Boral (86kg).
Am ersten Kampftag waren Evan, Linus, Anton, Vako & Rezan gefordert gewesen. Evan gewinnt klar gegen Niedersachsen. Linus verlor gegen Niedersachsen. Vako musste bereits in der ersten Runde den Kampf aufgrund eines tiefen Cuts aufgeben – schade. Anton konnte sich gegen seinen Gegner ebenfalls nicht behaupten. Auch bei Rezan reichte es leider nicht, um sich gegen den letztjährigen Deutschen Meister V. Walter (BW) zu behaupten.
Am nächsten Tag fanden die Viertelfinals der Männer und die Halbfinals der Frauen statt. Fenja konnte hierbei einen Sieg verbuchen und zog somit ins Finale ein. Auch Evan konnte wieder einen Sieg einfahren, diesmal gegen NRW und konnte sich somit den Einzug ins Halbfinale sichern. Nick musste sich gegen einen starken Gegner auseinandersetzen. Jedoch wurde der Kampf aufgrund eines Cuts in der 2. Runde durch die Trainer abgebrochen.
Am Halbfinaltag der Männer & Finaltag der Frauen waren noch vier unserer Athleten vertreten. Mustafa hatte es mit jemandem aus NRW zu tun. Umstritten musste er leider den Kampf abgeben. Auch Evan konnte leider nicht gegen seinen Gegner gewinnen. Jeweils deren Halbfinal-Gegner wurden später Deutsche Meister der u22 ihrer Gewichtsklassen. Aber auch Fenja und Emily durften sich Deutsche Meisterin der u22 ihrer Gewichtsklasse nennen, denn sie konnten ihren Kampf siegreich gestalten. Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt konnten wir mit zwei Goldmedaillen nach Hause fahren. Leider sind zwei unserer Athleten knapp an einer Medaille vorbei – sehr schade.
DM 2024 Elite in Halle an der Saale
Vom 20. November bis zum 23. November fanden die 101. Deutschen Meisterschaften der Elite in Halle an der Saale statt.
Auch die Sachsen machten sich mit einer Delegation aus 8 Box-Sportlern auf den Weg – Rosa Reichle (48kg), Aleksandra Gogolewska (57kg), Mustafa Erakshi (57kg), Jan Ualikhanov (63,5kg), Tolga Kunduraci (75kg), Dennis Rohner (75kg), Faisal Raad Kamil (92kg) & Erik Thalheim (+92kg).
Bereits am ersten Wettkampftag mussten Aleksandra, Dennis & Tolga ran. Tolga unterlag leider seinem Kontrahenten aus NRW und auch Dennis verlor gegen den späteren Deutschen Vizemeister in der 75kg-Klasse, jedoch durch ein umstrittenes 3:2 Urteil.
Für Aleksandra reichte es gegen ihre Gegnerin aus Niedersachsen auch nicht, um als Siegerin aus dem Ring zu gehen.
Alle anderen hatten Losglück und konnten sich an dem besagten Tag noch erholen.
Im Viertelfinale traf Mustafa dann auf seinen Gegner aus NRW, welcher ebenfalls durch ein Freilos vorrücken konnte. Leider konnte kein Sieg gegen den späteren Deutschen Meister eingefahren werden, wodurch er sich leider mit einer Bronzemedaille zufriedengeben musste.
Jan hatte absolutes Lospech und traf auf Dennis Bril, welcher national & international bekannt ist. Auch hier konnte kein Sieg verbucht werden. Unsere Rosa bekam es mit der späteren Deutsche Meisterin ihrer Gewichtsklasse zu tun. Faisal & Erik unterlagen auch jeweils bei ihren Viertelfinal-Kämpfen.
Unsere BVS-Boxer hatten eher kein Losglück gehabt. Dennoch gab jeder sein Bestes und jeder Einzelne konnte mit einem jeweils starken Gegner mithalten und unterlagen zum Teil nur knapp. Mit nur einer Bronzemedaille musste das Sachsen-Team leider nach Hause fahren.