32. Weihnachtsboxen am 21.12.2024 in Döbeln

Zum Ausklang des Boxsportjahres 2024 in Sachsen fand traditionell das Weihnachtsboxen des
Boxclub Döbeln e.V. in Döbeln in seiner nunmehr bereits 32. Auflage am 21.12.2024 statt. Die
Boxfans und Athleten die aus ganz Sachsen angereist waren, erlebten einen auf hohem boxerischen
Niveau stehenden Vergleichskampf einer verstärkten Nordböhmischen Auswahl gegen eine
verstärkte Staffel des BC Döbeln. Nachdem zum Anfang Nachwuchssportler aus Eilenburg und Döbeln
ihr bereits erlerntes Können dem zahlreichen Publikum in der restlos ausverkauften Sporthalle im
Sparring unter Beweis stellen konnten, wurden schließlich 17 Wertungskämpfe durchgeführt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung in der Pause mit einem Showprogramm der Mädchen von der
Döbelner Dance Company.
Von den durchweg hochwertigen Kämpfen fielen ,um nur einige zu nennen, besonders ins Auge
Kampf 4 AK Kadetten weiblich V. Vavruskova (CZ) gegen F. Rosenkranz (BC Döbeln), den Freya
Rosenkranz für sich gewinnen konnte. Kampf 6 AK Junioren Kristian Magyar (CZ) gegen Felix Berndt
(SG Neuwelt). Felix konnte klar nach Punkten gewinnen und wurde verdient als bester Boxer des
Turniers mit einem Pokal ausgezeichnet. Kampf 10 AK Jugend Milan Lucik (CZ) gegen Anton Höppner
(Radeberger Boxunion), Milan Lucik gewann nach Punkten und konnte sich zusätzlich über seinen
Pokal als Bester Techniker freuen. Traditionsgemäß wurde die Gastmannschaft aus Nordböhmen mit
dem Pokal als beste Mannschaft ausgezeichnet. Im Vordergrund standen die freundschaftlichen
Beziehungen über Landesgrenzen hinweg, die Ergebnisse waren hier zweitrangig.
Alles in allem waren es für das Organisationsteam des Boxclub Döbeln um Ehrenpräsidenten K-H Pohl
und Vereinsvorsitzenden T. Zeughan anstrengende Tage, die sich aber durch die gelungene
Veranstaltung mehr als gelohnt haben. Besonderer Dank geht auch an die teilnehmenden Vereine,
Sportler, Trainer und Kampfrichter das die Veranstaltung problemlos und Familienfreundlich
stattfinden konnte. Für das Jahr 2025 gilt, nach 32 folgt die 33.

Internationales Boxturnier in Sachsen-Anhalt

Am 4. NEXT Generation Cup in Landsberg nahmen junge Boxer und Boxerinnen

aus Estland, Litauen, Tschechien und Deutschland (Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)

teil und boxten an 2 Tagen die Turniersieger aus.

Der Boxverband Sachsen war mit sechs Jungs und einem Mädchen vertreten.

Sie erkämpften sich

eine Goldmedaille                          Oskar Büchel (BSV Eilenburg)                    Junioren/66kg

fünf Silbermedaillen                      Alejandro Caicedo (KSSV Zwickau)         Schüler/30kg

                                                               Yaroslav Vialyi (KSSV)                                   Schüler/60kg

                                                               Levi Bauer (BR Delitzsch)                             Kadetten/32kg

Arham Soomro (KSSV)                                Kadetten/48kg

Chayenne Baake (Delitzsch)                      Kadetten/+80kg

und eine Bronzemedaille            Ben Kramer (KSSV )                                      Kadetten/54kg

Boral schlägt Sachsenmeister aus Leipzig-Gaschwitz

Am 30. Boxturnier um die Pokale der Stadt Zwickau, erstmals im Sportforum Zwickau-Crossen ausgetragen,

nahmen Boxer aus 18 Vereinen der Landesverbände

Bayern (Amberg, Coburg),

Berlin (Lichtenberg),

Brandenburg (Bestensee, Cottbus, Frankfurt/O.),

Thüringen (Bad Langensalza, Weimar) und

Sachsen (Chemnitz, Gaschwitz, Grimma,  Klingenthal, USC Leipzig,  Mittweida, Oelsnitz/E., Plauen, Wilkau-Haßlau, Zwickau)

teil.

Im besten Kampf der Veranstaltung besiegte im Cruisergewicht der Elite Rezan Boral (KSSV Zwickau) den Sachsenmeister

Florian Römelt (SV Gaschwitz) mit 3:0-Punkten.

Nach 32 Gefechten aller Altersklassen erhielten für die besten Leistungen Ehrenpokale:

Islam Akhmasultanov (SV Berlin-Lichtenberg), Radshab Khatuev (BC Bestensee), Hermann Dietrich (BC Amberg),

Yoan jr. Hernandez (BSP Frankfurt/O.), Bek Bekov (BV Weimar), Florian Römelt (SV Gaschwitz), Al Baloshi Hamad,

Enyatullah Walizada, Rezan Boral  (alle KSSV Zwickau).

Ein großer Dank des Veranstalters gilt dem Kampfgericht mit den Herren W.Köstler, R.Beblik, C.Ochsmann und K.Wassilewsky

sowie der Ringärztin Frau Dr. Anica Kilper aus Espenhain.

Landesmeisterschaften SACHSEN der Männer und Frauen

Die Landesmeisterschaften der Elite sowie die Bestenermittlung der Männer

wurde in diesem Jahr in der Emil von Schenckendorf -Halle in Görlitz ausgetragen.

Ein großer Dank gilt dem Ausrichter, dem NSV Gelb-Weiß Görlitz, für die

perfekte Organisation, dem Verbandsarzt Ronny Michler sowie dem Kampfgericht

des Boxverbandes Sachsen.

Leider fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen einige Favoriten aus Chemnitz,

Breitenbrunn und Zwickau.

In den beiden Veranstaltungen kamen insgesamt 40 Kämpfe zur Austragung.

Mit Ehrenpokalen wurden von ihren Regionalorganisationen geehrt:

Ostsachsen:                       Johannes Hintersatz      NSV Gelb-Weiß Görlitz

Nordwestsachsen:          Marvin Kabbeck              BR Atlas Leipzig

Südwestsachsen:            Linus Tesch                        KSSV Zwickau

In ihren Gewichtsklassen waren im Boxring erfolgreich:

Landesmeisterschaft:

-60kg     Giorgi Khvedelidze         SV Pama Freiberg

-63,5kg Anton Höppner               Radeberger Boxunion

-67kg     Evan Escher                       SV Schwarzenberg

-71kg     Linus Tesch                        KSSV Zwickau

-75kg     Marvin Kabbeck               BR Atlas Leipzig

-80kg     Vako Aloev                         BC Chemnitz 94

-86kg     Florian Römelt                  SV Gaschwitz 09

-92kg     Faisal Raad Kamil             BR Atlas Leipzig

+92kg    Erik Thalheim                    Radeberger Boxunion

W-60kg  Henriette Stolpe            BR Atlas Leipzig

W-63kg   Fenja Sturzenbecher   SV Schwarzenberg

 

Bestenermittlung:

-67kg     Johannes Hintersatz       NSV Gelb-Weiß Görlitz

-71kg     Dustin Jung                        SV Grimma

-75kg     Enayatullah Walizada     KSSV Zwickau

-80kg     Eik Rakow                           BC Radeburg

-86kg     Valentin Fischer               SV Gaschwitz 09

+92kg    Christoph Richter             Radeberger Boxunion

Mädchen aus Sachsen bei DM erfolgreich

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend (U19) im bayrischen Königsbrunn

konnten sich die beiden Leipziger Mädchen, Josephine Heydenreich (-57kg) und

Stella-Mira Kneip (-75kg) vom BC Olympia, die Silbermedaille erkämpfen.

Die Urteilsfindung der Kampfrichter verlief in beiden Finalkämpfen denkbar unglücklich.

Als einziger junger Mann aus Sachsen boxte Mukhamed Borchashvili (AC Atlas Plauen)

in der Gewichtsklasse bis 63,5 kg und verlor bereits im Achtelfinale gegen den späteren

Meister Nick Smirnov (LV NRW) nach Punkten.

Ausschreibung Landessportspiele 50plus am 21.09.2024 in Leipzig

1. Ausrichter: Box- Verband Sachsen, USC Leipzig

2. Wettkampfort: Sportstätte USC Leipzig – Box Akademie Leipzig, Erich-Zeigner-Allee 64 B,04229 Leipzig

3. Wettbewerbe/ Mitmachangebote/ weitere Angebote: Boxsportspezifischer Athletik- Leistungs- Test

4. Teilnahmeberechtigung/ Altersklassen: Ü 40 männlich / weiblich – Gruppe 1 Ü 50 männlich / weiblich – Gruppe 2

5. Zeitplan/ Disziplinen/ Austragungsmodus/ Siegerehrungen:

Sonnabend, 21.09.2024, 10 – 13 Uhr

1. Gruppe und 2. Gruppe 10:20 Uhr

  • Aufstellung Teilnehmer 10.20– 10.50 Uhr
  • Test 1030 – 12.30 Uhr
  • Auswertung 12.40 – 13.00 Uhr

6. Informationen/ Hinweise/ Bestimmungen:

6.1. Medizinball- Stoßen Körpergewicht / Ballgewicht = <65 kg 3 kg /// = >65 kg 4 kg Ausführung in der Boxgrundstellung – Kraftstoß nach vorn a) Führhand- Gerade b) Schlaghand- Gerade mit Schrittausführung Flug- Weite in m/cm

6.2. Seildurchschläge / Seilspringen in 60 Sekunden

6.3. Laufen / Schlagen (6 Tage Lauf) mit Handhanteln in Kilogramm – Körpergewicht <65 kg 1 kg >65 kg 1,5 kg Testzeit = 60 Sekunden – Grundschlag Geraden Führ- und Schlaghand – Anzahlermittlung

7. Meldeanschrift: 09125 Chemnitz, Reichenhainer Str. 154, BVS- Geschäftsstelle (Boxverband) oder E-Mail 8. Meldetermin: Dienstag, 10.09.2024

9. sonstige Hinweise: Einfache Sportbekleidung, Sportgeräte werden bereitgestellt

Ausschreibung Landesmeisterschaften AK Schüler 2024

Ausrichter/Wettkampfstätte/Ablaufplan
Boxclub Chemnitz 94 e.V.
Ort: Sport- und Ferienpark Hoher Hain, Sporthalle, Mühlauer Weg 11,
09212 Limbach-Oberfrohna

Halbfinale:
24.08.2024
Wiegen/Arzt: 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Halbfinale: 10.30 Uhr

Athletikwettkampf: 15:00 Uhr
(30m Sprint, Liegestütze, Ka-Bu Lauf, Medizinballstoßen, Standweitsprung,
Hexagon- Sprung)

Finale:
25.08.2024
Arzt: 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr

Durchführung: Sport- und Jugendkommission des BVS

Alters- und Gewichtsklassen
Jahrgänge 2014 + 2013 + 2012 + 1. Kadettenjahrgang 2011
Gewichtsklassen männlich/weiblich mit aktuellem Gewicht melden.

Auslosung
24.08.2024 nach dem Wiegen vor Ort

Meldung
Bis zum 09.08.2024 die Vereine direkt
an: Jugendwart des Box-Verband Sachsen e.V.
Robin Zipper
0173 74 18 396
r.zipper@outlook.de
Die Meldung muss unbedingt enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum,
Gewichtsklasse, Anzahl der Kämpfe, Siege, Niederlagen, Remis sowie die
Staatsangehörigkeit bei Ausländern.

ausschreibung.pdf (Download)

Deutsche Meisterschaften der Kadetten U 15 Ergebnisse

Bei den deutschen Meisterschaften der Kadetten konnten der Boxverband Sachsen

in der Länderwertung einen Mittelfeldplatz belegen.

 

Goldmedaille:

-40kg     Sara Hussein                      SV Schwarzenberg

-52kg     Pia Freis                               BSV Eilenburg

Silbermedaille:

-63kg     Freya Rosenkranz            BC Döbeln

+80kg    Elias Khaled Al Najjar     Boxteam Oelsnitz/V.

Bronzemedaillen:

-44kg     Linda Bischof                     Post SV Germania Bautzen

-54kg     Ben Kramer                        KSSV Zwickau

-60kg     Elias Gladzinski                 VSV Eintracht Klingenthal

-63kg     Lina Breidt                          BC Chemnitz 94

-80kg     Jakob Springer                  SG Neuwelt