1.Box- BUNDESLIGA 07.05.2022, 17 Uhr Boxclub Chemnitz 94 e.V. gegen BC Traktor Schwerin

Sonnabend, 07.05.2022, 17 Uhr – Sporthalle am Schloßteich – Chemnitz

14 : 7 SIEG gegen gegen TSV 1860 München am 02.04.

13:14 Niederlage gegen BSK Hannover-Seelze – Protest !

BC Traktor Schwerin kommt am Sonnabend

Nach der erneuten tollen Stimmung am 23.04. kommt der Tabellenführer, die Traktoristen aus Mecklenburg-Vorpommern nach Chemnitz zu den Wölfen. Diesmal geht’s in der Sporthalle am Schloßteich zur Sache. Wir werden versuchen, den Titelaspiranten zu ärgern. In Schwerin am 15.01. war die Niederlage deutlich aber nicht umwerfend. Erst letzte Woche haben die Münchner Löwen in Schwerin überzeugt und hatten sportlich alles im Griff, lediglich bei den Unterlagen hat es geklemmt. Da war Schwerin mit einem blauen Auge davongekommen.
Für uns Chemnitzer BoxWölfe ist es die große Möglichkeit zu zeigen, wo unsere jungen WILDEN stehen. Nach den freudigen Aussichten betreff unserer möglichen Kampfsporthallensanierung im Sportforum aufgrund der Sturmschäden, sind wir zusätzlich hoch motiviert und die Boxer kampfeswillig, über sich hinaus zu wachsen.
Der erneute Umzug in eine weitere Bundesliga- Boxarena ist nicht zu verhindern gewesen, da wir Coronabedingt ständig unsere Termine änderten und leider dies alles verkomplizierte. Das WÖLFE- Helferteam um Mario Thiele und Philipp Ehmke sowie die Familien Golombek und Rudolph werden erneut an ihre Grenzen gehen, um die uns bekannte Sportstätte Ligatauglich herzurichten. Mit Freude und Zuversicht können wir von einschneidenden Covid 19 Verhinderungen Abstand nehmen.
17 Uhr, unsere traditionelle Startzeit steht.
Die Nachwuchswölfe wollen zum komplexen Sportprogramm beitragen und werden ganz sicher gut vorbereitet ihre Kämpfe im internationalen Wettkampfboxring absolvieren. Das Nachwuchstrainerteam um Jugendtrainer Nico Seifert und Jugendleiter Steffan Nobis bereiten alles vor.
Wie geht’s weiter, am 14. Mai müssen wir nach München zum Auswärtskampf, dies ist eine weitere extrem- schwere Aufgabe.

1. B o x – BUNDESLIGA 2021 / 2022 Chemnitzer WÖLFE – BSK Hannover-Seelze

Sonnabend, 23.04.2022, 17 Uhr – Sporthalle CPSV – Chemnitz, Forststr. 9

13:14 – gegen die Chemnitzer WÖLFE – Protest wurde angemeldet     BSK Hannover-Seelze bleibt in Playoffs – Finalrunde
Viele sagten, „ein herrlicher Boxsportabend in Chemnitz“. Trotz großer Teambesetzungsprobleme für die Wölfe (die favorisierten Kämpfer Schierle und Putilov wurden kurzfristig durch den DBV gesperrt – Auswahleinsatz in Usti nad Labem) fand großartiges Boxen im Ring statt.

Nach dem überzeugenden 1. Heimkampf am 2. April hieß es für das Chemnitzer Team nachsetzen. Der sportliche Kontrahent war bekannterweise aus einem anderen Holz geschnitzt.

Diesmal gingen in allen 9 Wertungslimits die Boxer über die Waage und in den Ring. Die beiden Rahmenkämpfe im Nachwuchs hatten ihre Brisanz und die entsprechende Zustimmung beim fachkundigen Publikum. Die Vergleiche Chemnitz gegen Oelsnitz konnten jeweils mit einem Sieg erlebt werden.

Begründet etwas verspätet startete der Ligakampfabend 18 Uhr mit einem sehenswerten Auftaktkampf im Federgewicht. Unser Kämpfer im Limit konnte erneut vollends überzeugen.

Leider gelang es im Leichtgewicht Mehmet Sor nicht, Ousainou Hansen in den Griff zu kriegen. Ein deutlich höherer kämpferischer Einsatz wäre notwendig gewesen. Somit stand es wieder unentschieden.

Jan Ualikhanov kämpfte von Beginn an um den Sieg, leider waren die Trainingsrückstände berufsbedingt, schwierig. Mit seiner Einstellung und der gezeigten Leistung war sein Sieg gerechtfertigt und somit vollends verdient, wenn auch knapp.

Wölfe Weltergewichtler Martin Grohmut kämpfte, boxte fleißig und druckvoll. Sein favorisierter Kontrahent Chris Marco Eloundou war unbeeindruckt. Er nutzte seine boxerischen Mittel und gewann folgerichtig. Für seinen Einsatz und seine Bedingungslosigkeit erhielt Martin große Zustimmung von den Fans und dem Trainerteam.

Erwartet noch wuchtiger startete Kushtrim Mahmuti gegen Julian Michailow. Eine Cutverletzung führte zum Abbruch in Runde 2 durch den Ringarzt Dr. Christian Diener. Das Punkturteil musste somit zu Gunsten von Kushtrim ausfallen, die Bundesliga ist eine Deutsche Meisterschaft. Bei Verletzungsabbruch ohne Regelverstoß wird ein Punkturteil gefällt.

Boni Abdoul aus Niedersachsen verstand es zwar unseren Leo Cvitanovic boxerisch zu beherrschen, hatte aber in seinen Startunterlagen keinerlei Starterlaubnis. Hierzu gibt es noch am grünen Tisch Handlungsbedarf.

Im Halbschwergewicht durfte unser Silvio Schierle nicht antreten, somit stellte sich Vezir Agirmann erneut in die Mannschaftsdienste, boxte sauber und fair, hatte jedoch gegen Aslan Engin mit seinem Kampfstiel nur geringe Siegchancen.

Die Niedersachsen durften mit dem vom DBV gesperrten Boxer und OS Teilnehmer Ammar Riad Abduljabbar überraschend antreten. Unser, nun vor der schwierigen Aufgabe stehende, Laurens Hagen lies sich nicht beeindrucken. Die erste Runde ging deutlich verloren für uns Sachsen, ab Runde 2 kippte der Kampf und ab Runde 3 konnte Laurens zum Siegeszug animieren. Alle vorgetragenen unsauberen Aktionen der roten Ecke wurden kaum durch den Ringrichter gemahnt, ganz zu schweigen geahndet. Dies machte Tür und Tor offen für die rote Ecke, einfach ungenügend. Das Fanpublikum feierte Laurens Hagen trotz Punktniederlage wie den Sieger, welch Kompetenz.

Im +91 Limit siegte unser Mike Maniera gegen einen völlig überforderten Viktor Fröhlich, der zudem eine widersprüchliche Startgenehmigung vorlegte.

F A Z I T
Die 13:14 Niederlage bedarf keinem Kommentar. Die fehlende Startgenehmigung als auch eine widersprüchliche ü35 ärztliche Starterlaubnis zeigen fehlerhaftes Verhalten seitens des Niedersächsischen Teams im Interesse der Gesundheit der Boxer sowie der Regularien.

Am 7. Mai heißt es erneut 17 Uhr, Boxbundesliga in Chemnitz gegen den Tabellenführer BC Traktor Schwerin, dann in der Sporthalle am Schloßteich.

In dem parallel sehr emotionalen Kampftag in Schwerin gewannen die Traktoristen gegen die Münchner Löwen leider umstritten. Diese Bundesligasaison hat ihre Schwierigkeiten, schade.

Download (XLS, 97KB)

1.Box- BUNDESLIGA 2021 / 2022 Chemnitzer WÖLFE gegen TSV 1860 München

Sonnabend, 02.04.2022, 18 Uhr – Sporthalle CPSV – Chemnitz, Forststr. 9
Bundesliganeustart nach dem 22.2.2020 der WÖLFE überzeugt Boxexperten
14 : 7 SIEG – Chemnitzer WÖLFE gegen TSV 1860 München
Nach ewigen ausharren aufgrund des Coronavirus in seinen „Varianten“ und dem Sturmangriff auf unsere WÖLFE Trainingsstätte ging es heiß her in unserem neuen WÖLFE Bau. Der Hausherr, der CPSV hielt sein ehrenwertes Wort und unterstützte unsere Logistik, half einsatzstark und gestattete unsere Wunschliste vollends. Was für feine Sportfreunde um den Vizepräsident Christian Ott. Sportlich kamen die Kämpfer aus der bayrischen Landeshauptstadt solide in der sächsischen Boxhochburg an, konnten jedoch 2 Limits nicht besetzen und brachten sich somit in die Bredouille. Der Auftaktsieg von Ani Haxhillarie gegen den EM-Dritten, unseren Exligafighter Sharafa Raman, war eine Augenweide. Ebenso kampf- und siegbetont setzte Mehmet Sor die Reise fort. Nun gab es Ernüchterung, unser Yves Kentsch kam wie so oft schlecht in die 1. Runde rein, Runde 2 drehte er den Kampf und in der 3. krachte es ordentlich. Einig waren sich alle, der Sieger steht in der blauen Ecke. Leider Pustekuchen, welch eine Enttäuschung für solch eine klasse Leistung. Der Münchner Ahmed Ham war schon ein toller Faustkämpfer. Wölfe Boxer Martin Grohmut setzte bereits in Runde 1 voll auf Sieg, boxte fleißig und druckvoll. Sein favorisierter Kontrahent Randy Botikali zahlte ordentlich Lehrgeld. Leider baute Martin etwas ab oder Botikali rutschte immer besser in den Kampfverlauf. Das äußerst knappe Resultat wurde verschmerzt. Umso wuchtiger biss alle 3 Runden Kushtrim Mahmuti und Daniel Asoegwu konnte den Druck nicht standhalten. Im Halbschwergewicht gab es eine ausgeglichene Begegnung auf Augenhöhe. Das ungewohnte „unentschieden“ in der Elite passte. Extrem überrascht war Laurens Hagen von den direkten Angriffen des baumhohen Leo Kirschberger. Abbruch in Runde 1 war die Konsequenz. Leo Cvitanovic und Mike Maniera konnten nur zuschauen, schade. Aber die Punkte für das Chemnitzer WÖLFE Team waren wertvoll. Unsere Nachwuchswölfe konnten in den Statut- geforderten Rahmenkämpfen ihre Boxschule präsentieren. Die WÖLFE Nachwuchstrainer um Nico Seifert sowie Alexander Golombek waren stolz und zufrieden.

Glücklicherweise kamen die Wölfe Fans und Boxsportfreunde aus ganz Sachsen zum anfeuern. Fast 400 Zuschauer bildeten eine hervorragende Kulisse. Unter den Gästen war eine Vielzahl von Prominenz, Sponsoren und wichtige Freunde des Vereins, wie der Sportamtsleiter Roger Rabenhold und sein früherer Vorgänger Jürgen Gommlich. Neben den internationalen Exspitzenboxern um Stefan Förster, Ronny Beblik und Philipp Gruner waren eine Menge Exligisten am Boxring wie Gerd Mecke, Mario Thiele, Kai Kurzawa, Stefan Schülke, Marcel Wagner, Manuel Jorde, Alexander Golombek, Robin Zipper, Erik Zimmer, Thomas May und Sven Dahl.

F A Z I T nach der schwierigen Zeitschiene ein Sportabend ganz nach dem Geschmack der Boxfreunde. Zudem war es ein nachträgliches Geschenk für unseren WÖLFE Präsident Wolfgang Koß zu seinem 66. Geburtstag, den wir in dieser Woche im Fanlokal Kirschbaum gemeinsam feierten. Bereits am 23. April geht’s weiter in der CPSV Sporthalle gegen Hannover-Seelze und am 7. Mai gegen BC Traktor Schwerin, dann in der Sporthalle am Schloßteich.

2. Box- Bundesliga Saison 2018 / 2019 – Auftakt- und Auswärtssieg in Darmstadt

11:10 WÖLFE Sieg gegen das Boxteam Hessen

Bereits am 13. Januar wurde der Auswärtskampf in Darmstadt mit 14:9 siegreich geboxt durch die Chemnitzer BoxWÖLFE. Mit diesem Sieg in der 1. Bundesliga konnten die Sachsen einen tollen Start in der Saison 2017/18 mit Platz 3 im Gesamtklassement erreichen.

In der neuen Saison 2018/2019 starten die Hessen und Sachsen in der 2. Bundesliga, die Gründe sind sehr vergleichbar. Fremdlegionäre sind wichtig für das Gesamtleistungsgefüge und die Konkurrenzfähigkeit innerhalb der Deutschen Bundesliga. “Eigengewächse” aus dem Verein und dem Bundesland sind ganz wichtig und nötig, Identifikation mit Fans, Freunden sowie Sponsoren und die wichtige Entwicklung der Athleten.

In der Reinhard Sporthalle in Darmstadt fand der Vergleich statt und hatte seine Brisanz. Die Hessen waren auf Sieg eingenordet. Wir Chemnitzer sollten einfach einen guten Lauf haben. Mit den Jungspornen um Ali Dohier und Aram Aibyan wurde ausgezeichneter Boxsport geboten. Der zu Recht verletzungsbedingte Abbruch bei Ali Dohier im Weltergewicht war nötig aber die Punktwertung fand nicht unsere große Zustimmung. Die großen Stützen im Verein waren die Altlegionäre Ronny Beblik und Philipp Gruner. Beide beruflich bedingt nicht in Bestform, konnten jedoch ihre Gefechte gewinnen. Bei Gruner hatten wir böse Befürchtungen, da der Ringrichter das 3 malige Zahnschutz ausspucken des Gegners tolerierte und nicht ansatzweise ahnte. Seine Punktrichterkollegen nahmen dies ganz anders zur Kenntnis und Philipp wurde zum knappen und verdienten Sieger erklärt. Der Teamsieg stand somit!

Ein schöner und wertvoller Boxsportabend mit guten Gefechten im Ring, SIEG für die Chemnitzer BOXWölfe, ganz toll.

Termine und Ergebnisse 2.BL Stand 11.11.2018

Bereits am 24.11. kommen die Kämpfer von Weser BR Bremerhaven nach Chemnitz, sie konnten völlig überragend die GIANTS Hamburg gestern deklassieren.

Olaf Leib – Manager / Landestrainer

Abschlusskampftag in der 1. Boxbundesliga 2016 / 2017

KG Hannover – Seelze gegen Chemnitzer BOX-WÖLFE / Boxclub Chemnitz 94
CHEMNITZ empfängt die Niedersachsen zum Abschlußfight der Gruppe SÜD der 1. Boxbundesliga

Im Dezember 2016 feierten die BOX- WÖLFE einen überzeugenden Auswärtssieg in Hannover und starteten somit erfolgreich in die Saison. 17 Uhr beginnt am Sonnabend im Sportcenter am Stadtpark der Rückkampf in der umfunktionierten Badmintonhalle. Nach genialen Heimsieg gegen die Bayern vom BC Straubing am 21.01., die tolle Schlacht gegen den Favoriten aus Nordhausen am 11.3., nun die letzte Schlacht für die Boxwölfe unter Staffelkapitän Ronny BEBLIK.

Los gehts am Sonnabend, 17 Uhr.

Unsere lautstarken Fans und Freunde des Boxsports werden das WÖLFE Team nach vorn peitschen in Richtung S I E G.

Olaf Leib – Landestrainer