Bericht 15. Eispokal 2014

BC Görzig Fuhneland gewinnt Mannschaftswertung

die ausgezeichneten Sportler und der Gewinner der Mannschaftswertung
die ausgezeichneten Sportler und der Gewinner der Mannschaftswertung

Zur 15. Auflage des Roßweiner Eispokals, gingen am Samstagmorgen 105 Boxer-/innen aus 23 Vereinen Deutschlands über die Waage. Die weiteste Anreise nach Roßwein hatten die Mannschaften vom SV Böblingen und vom Boxclub Gütersloh. Abteilungsleiter Horst Merkel zeigte sich äußert zufrieden, stolz und sichtlich bewegt, dass so viele Mannschaften den Weg nach Roßwein gefunden hatten. Es war ein sehr ausgeglichenes Niveau im Turnierverlauf zu sehen, da insgesamt nur 6 der insgesamt 66 stattgefundenen Kämpfe vorzeitig endeten. Die Mannschaftswertung gewann in diesem Jahr der BC Görzig-Fuhneland aus Sachsen-Anhalt, vor dem BC Gütersloh und dem BC Helbra. Zum Halbfinale wurde der Roßweiner Trainer Tobias Hinke, vom Präsidenten des Boxverbandes Sachsen und Abteilungsleiter Horst Merkel mit der Ehrennadel des Boxverbandes Sachsen in Bronze, für seine langjährige aktive Arbeit beim Roßweiner SV ausgezeichnet. Ebenso wurde Emily Mauermann für ihre erkämpfte Bronzemedaille bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft geehrt.

Verleihung Ehrennadel des BVS in Bronze an Tobias Hinke, und Auszeichnung Emily Mauermann für ihre Bronzemedaille bei der diesjährigen DM
Verleihung Ehrennadel des BVS in Bronze an Tobias Hinke, und Auszeichnung Emily Mauermann für ihre Bronzemedaille bei der diesjährigen DM

Einen besonderen Leckerbissen bekamen die Zuschauer zum Finale am Sonntagvormittag zu sehen. Dort standen sich die beiden Deutschen Meister diesen Jahres Arame Aybian vom AC Atlas Plauen und Fabian Thiemke vom SV Lichtenberg 47 gegenüber. Der Berliner konnte in diesem Jahr zu dem den EM-Titel der Kadetten erkämpfen. Beide zeigten tolles Boxen und Arame hielt die Begegnung immer offen. Am Ende siegte der Berliner knapp nach Punkten. Turniersiege aus sächsischer Sicht erkämpften Sabine Fiedler BC Chemnitz 94, Madhina Ualikhanova vom BT Oelsnitz/V., Elias Monin und Thoralf Schöllner vom BR Atlas Leipzig, Tusha Chopra und Justin Urlaub vom ESV Delitzsch, Max Boitz und Henry Birkholz vom BT Döbeln/Roßwein und Adam Achmerikov vom AC Atlas Plauen.
Mit Ehrenpokalen wurden Leonit Pervetica vom SV Lichtenberg 47, Elias Monin vom BR Atlas Leipzig, Tusha Chopra vom ESV Delitzsch, Florian Laske vom BC Görzig-Fuhneland, Nicklas Strehlow vom SV Stahl Schöneweide, sowie Madhina Ualikhanova vom BT Oelsnitz/V. ausgezeichnet. Den Pokal für den Besten Techniker vergab die Turnierleitung an den Gütersloher Henry Günther. Den Pokal für den Besten Boxer des Turniers konnte Halil Ezein vom BC Helbra aus den Händen vom Hauptsponsor Eis-Grafe au Eula in Empfang nehmen.

Mit sportlichen Gruß

Steve Hengst

Roßweiner SV Abt. Boxen

2. Box Bundesliga: Boxclub Chemnitz 94, Die WÖLFE – UBV 1948 Schwedt – 12:11

2. Box Bundesliga: Kampf am Sonnabend, den 01.11.2014
16 Uhr in SCHWEDT / LV Brandenburg
Boxclub Chemnitz 94, Die WÖLFE – UBV 1948 Schwedt – 12:11
Geiler LIGAAUFTAKT für Chemnitzer BOX-WÖLFE =SIEG
Schmeichelhaftes Punktergebnis für Brandenburger

BERICHT
Nach der tollen letzten Saison starteten wir Chemnitzer BOX- WÖLFE erfolgreich in die neue angelaufene Zweitbundesliga. Unser Staffelkapitän Ronny Beblik legte ordentlich los. Der Gastboxer aus Polen Maciej Joswik war eine gute Partie, der Kampf war für Beide sportlich sicher sehr wichtig, Beblik war nicht zu besiegen.

Beblik-Worofka
Federgewichtler Sandro Omerovic boxte ein prima Gefecht, wie das UNENTSCHIEDEN zu Stande kam, war schon „bemerkenswert“ für uns Gäste?
Leichtgewicht: Hagen Worofka stellte sich erneut als WOLF kampfbereit. Sein Gegner Mirko Michael fand keine Mittel und musste sich Hagen klar nach Punkten beugen. Halbweltergewichtler Chris Förster startete von Beginn an kampfeslustig. Zudem boxte er sich immer besser und konsequenter ins Kampfgeschehen rein. Seine bekannten Stärken über den „Kampf“ wurden nicht honoriert durch die amtierenden Punktrichter aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, sehr zur Enttäuschung nicht nur für den Chemnitzer Mannschaftsleiter Frank Hillmer, Sportwart Sachsens.
Neu- Weltergewichtler Marcel Orsinger hatte in seinem Ligadebüt den uns bekannten und erfahrenen Artjom Daschyan, ehemals Cottbus/Frankfurt-Oder vor den Fäusten. Wie deutlich und klug er diesen Haudegen ausstach, war sehenswert und führte zum Sieg. Sicher eine geplatzte Bank für den Uckermärkischen Boxverein 1948 Schwedt.
Im Mittelgewicht stand unser WOLF Robin Zipper im Ring, hatte sich viel vorgenommen und legte 2 Runden siegorientiert und überzeugend los. In Runde 3 verließen Robin die Kräfte und der Schwedter Kremers kam ganz schön auf. Der Punktvorteil kam nicht mehr in Gefahr, nun hieß es schon Auswärtssieg für die Sachsen und Chemnitzer BOX- WÖLFE.
Der Döbelner Markus Finke boxte gegen Roy Baumann souverän mit, dies reicht aber nicht zum Siegen. Der Superschwere Moritz Reichelt war mit Trainer Gerd Mecke (Freiberg) zur Unterstützung angereist, überzeugte kämpferisch alle mitgereisten Fans.

Unser Chemnitzer LSP Trainer Mario Schulz berichtete Stolz vom ausgeprägten Kampfgeist des Freibergers. Gegen den Bundeskader und WSB Boxer Eric Brechlin reichte es zwar noch nicht ganz, macht aber Hoffnung auf viel mehr. Philipp Gruner konnte verletzungsbedingt ebenso nicht dabei sein wie Teamleiter Leib.
Der verdiente Sieg der Chemnitzer Box- WÖLFE wurde durch Startrainer Ulli Wegner am WK Ring live bestaunt und positiv kommentiert.
FAZIT: die Norddeutschen Sportfreunde hielten zusammen, konnten aber den Sachsensieg nicht verhindern. Ein sehr gelungener Ligaauftakt für die Chemnitzer Box- WÖLFE. Für die anstehenden Heimkämpfe am 15.11. und 06.12. wurde viel Selbstvertrauen gesammelt. Unsere deutliche Verjüngung des Teams und unser Leistungsanspruch, gute Ligakämpfe in der Saison zu boxen ohne großen Erfolgszwang, passte hervorragend.

ergebnisse_schwedt2014

Für uns WÖLFE ist der Saisonstart bestens gelaufen.
Wir freuen uns auf die anstehenden Heimkämpfe im Sportcenter am Stadtpark. Zuerst kommt die KG BSC Hertha Berlin/Cottbus, sicher ein unvergleichbar schwerer Gegner und am 06.12. der Rückkampf gegen die Schwedter.

S P O R T P L A N – ENTWURF 2015

Hallo werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
leider kann kein Endstand vorlegt werden.
Aufgrund von Fehlterminen sind die Planungen sehr schwierig.

Erbitten höflich Kenntnisnahme mit der Forderung zur weiteren inhaltlichen Zuarbeit, danke.

Siehe Sportplanung.

Betreff Übernahme von AUSRICHTUNG  von Verbandsveranstaltungen wird der 01.11.2014,
leider terminlich verändert, bekannt gemacht.
Die bereits eingetroffenen Bewerbungen von Bautzen, Chemnitz und von der
Region Nordwestsachsen sind registriert. Bitte Inhalte und Termine abgleichen, da Änderungen erfolgten.

Beste Grüße

Frank Hillmer – Sportwart                                       Olaf Leib – BVS- Vizepräsident Org/Gst

92. Deutsche Meisterschaften im Boxen der Männer / Elite 14.-18. Oktober 2014 in Straubing – Bayern

Sportwart Frank Hillmer konstatierte nach dem erfreulichem Meisterschaftsverlauf Sachsens Hoffnungen für die DM der Männer. Leider nahmen eine Reihe von nominierten Athleten die Berufung durch den Landesverband Sachsen nicht wahr. Vorrangig berufliche Zwänge aber auch eine Verletzung verhinderte die Fortsetzung des eingeschlagenen Weges.
Markus Finke aus Döbeln (81kg) und der Chemnitzer Ronny Beblik (52kg) starteten in Niederbayern.
Mit etwas Losglück ging Markus ins Viertelfinale gegen den Boxer aus NRW, Elvis Hetemi. Vor Jahren im Bundesligaduell für Nordhausen konnte er einen Sieg einfahren. Am Donnerstagfrüh gelang Elvis eine deutliche Revanche. Bereits in Runde 1 machte er alles klar. Schade für Markus, hatte er sich doch auf einen Sieg und die dann mögliche Medaille eingestellt.
Im Limit bis 52 kg starteten 4 Kämpfer, unser Ronny Beblik lies seinen Halbfinalgegner keine Chance. Der Hamburger, groß und schlank konnte Ronny keine Parolie bieten. Sein schärfster Konkurrent Hamza Touba lies aber auch nichts anbrennen gegen den Bayern. Somit war das Finale erneut mit den beiden Favoriten am Sonnabendabend, 17 Uhr perfekt.
Ronny startete überlegt aber auch sehr intensiv ins Kampfgeschehen.
Runde 1 sollte somit an die rote Ecke gehen, dies war ein Trugschluss. Noch besser gelang im der Start in Runde 2, jedoch konnte er dieses Niveau nicht die 3 Minuten durchstehen. Einige klare Konter und gute Gegenangriffe von Touba waren ebenso erfolgreich. Diese Runde war sicher ausgeglichen, aber auch Vorteile für Hamza sichtbar. In Runde 3 startete Ronny erneut kampf- und siegorientiert. Rangeleien, Festhalten und Unterbinden durch Hamza sowie Halb- und Nahdistanzaktionen Beider erbrachten kein schönes Bild.

Ronny Beblik Ehrung
Wiedersprüchlich zum internationalen Bewertungsgebaren gab es einen Punktsieg für Hamza Touba. Viele Fach- experten, vorallem die Sportwarte anderer Landesverbände sowie das neue dbv- Trainerkompetenzteam bemängelten diese Entscheidung und sprachen sich persönlich für eine Weiterführung von Ronny Beblik im internationalen Wettbewerb aus. Eine Motivation für Ronny ist so auf die Dauer schwer organisierbar.
Ein Verband mit internationalen Leistungsanspruch weiß dies und wird aktiv dran bleiben.
Die AIBA nutzte diese DM für die Prüfung von neuen Sterne Kampfrichtern. KARI aus den Niederlanden, aus Österreich und Rußland waren im Geschäft. Auch unser Erik Zimmer, einer von 11 Deutschen, stellte sich den anspruchsvollen Prüfungen der AIBA, die Prüfexperten aus England und Polen einsetzten.
Der russische KARI, einer der Besten am Ring, wertete übrigens alle 3 Runden für Ronny, leider wurde er vom Boxing Scoring System (Boxpointer) nicht berücksichtigt, in dem Fliegengewichtsfinale. Der Ausrichter, der Boxclub Straubing leistete erneut eine sehr tolle Arbeit, die sonstigen sportlichen Leistungen waren ansprechend, es gab einige Überraschungen.

Olaf Leib – Landestrainer

Bericht und Ergebnisse der Landesmeisterschaften 2014

Box- Verband Sachsen e.V.
Jugend- und Sportkommission

LM 27.+ 28.09.2014

Sportwart

 

Mülsen:

Im Sportzentrum Neuschönburg fanden am Wochenende die sächsischen Landesmeisterschaften der Elite und der Frauen sowie die Bestenermittlung der Männer (Boxanfänger) statt.

Eröffnet wurden die Titelkämpfe vor über 300 Zuschauern zum Halbfinale vom Mülsener  Bürgermeister Herrn  Hendric Freund. Zum Finale am Sonntagvormittag kamen immerhin auch knapp 150 Boxinteressierte. Ehrengast war an beiden Tagen der früherer Europameister und Vizeweltmeister im Halbmittelgewicht Enrico Richter aus Gera. Der aus dem sächsischen Pirna stammende Richter  war einerseits begeistert  von der “ perfekten Organisation dieser Meisterschaften“  und zeigte sich aber auch von den guten Leistungen der Faustkämpfer beeindruckt. Das Mittelgewichtsfinale war bis zum Abbruch „ein Fight auf höchstem Niveau“, aber auch im Superschwergewicht sah  er „ansprechende Boxkost“. Der KSSV Zwickau hatte kurzfristig noch den krankheitsbedingten Ausfall von Michael Kaliada zu beklagen, so dass nur noch 4 Teilnehmer aus der Muldestadt im Mülsengrund aktiv waren.

Ihren Titel erfolgreich verteidigen konnte im Leichtgewicht die 25jährige Dajana Schewitz mit zwei knappen Punktsiegen gegen Tina Heimpold (Mittweida) und gegen Anett Fischer (Mutzschen).

In der Bestenermittlung verlor im Halbweltergewicht der 24jährige Steffen Mendrok gegen Robert Wagner (Pama Freiberg) nach Punkten.

Im Finale der Elite unterlag André Pommer (KSSV) im Leichtgewicht dem erfahrenen David Gork (BC Chemnitz) trotz einer ansprechenden Leistung nach Punkten. Philipp Freund (KSSV) wurde im Halbfinale vom Neuwelter David Eichholz nicht allzu sehr gefordert, zeigte allerdings schon da einige Deckungslücken. Im mit Spannung erwarteten Finale gegen den Chemnitzer Robin Zipper, u.a. früherer deutscher Juniorenmeister, sahen die Zuschauer dann einen hochinteressanten Kampf, vorwiegend in der Halbdistanz, doch Mitte der zweiten Runde ging der Zwickauer nach einem klassischen Leberhaken überraschend und plötzlich ko. Um das Phrasenschwein zu bedienen, „das ist Boxen“!, sagten die Fachleute am Ring.

In der Halbfinalveranstaltung zeigten die Zwickauer Nachwuchstalente Elias Wagner, Justin Merkel, Jonathan Brunner und Mario Pervan unter Leitung der KSSV- Übungsleiter Rico Roscher und Heiko Matthes in Rahmenkämpfen ihr gewachsenes Können.

Für die beste technische Leistung wurden der Chemnitzer Routinier René Benirschke und für die beste kämpferische Leistung der Bautzener Richard Hillebrand mit einem Ehrenpokal geehrt.

An beiden Tagen sorgte die Ortmannsdorfer Rockband „Promillos“ mit  toller Musik und  passenden Lichteffekten für eine grandiose Ringatmosphäre. Rhytmisches Klatschen der Zuschauer begleitete zusätzlich noch jeden einzelnen Boxer in den Ring.

Der KSSV Zwickau, als Ausrichter des Boxverbandes Sachsen beauftragt, sorgte für den reibungslosen Ablauf im und um das Seilquadrat. Ein riesengroßer Dank gilt aber auch den fleißigen Helfern des SV 1861 Ortmannsdorf, die das gesamte Umfeld der Veranstaltung perfekt organisierten. Der Vizepräsident des Boxverbandes Sachsen, Herr Olaf Leib, war vor allem sehr angetan von dem begeisterten Publikum, welches zum größten Teil noch nie Boxen live gesehen hat.

„Nach dem internationalen Chemnitzer Boxturnier am Wochenende davor also bereits das nächste spektakuläre Box-Event in Sachsen“, so Leib zufrieden.

Die Ergebnisse:

Elite:
-52 kg: Ronny Beblik (BC Chemnitz 94) kampflos  
-60 kg: David Gork (Chemnitz) – André Pommer (KSSV Zwickau) n.P. (3:0)
-64 kg: Chris Förster (SV Einheit Mutzschen) – Steven Ceplevicius (ESV Delitzsch) tko 1.
-69 kg: Jan Ualikhanov (Boxteam Oelsnitz/V.) – Mansur Gazaev (MSV Bautzen) n.P. (3:0)
-75 kg: Philipp Freund (Zwickau) – David Eichholz (SG Neuwelt) n.P. (3:0)
  Robin Zipper (Chemnitz) – Philipp Freund ko 2.
-81kg: René Benirschke (Chemnitz) – Tim Jurschik (SV Post Germania Bautzen) n.P. (3:0)
  René Benirschke – Mirco Fuhrmann (Delitzsch) tko1.
-91kg: Richard Hillebrand (Post Bautzen) – Viktor Krause (MSV Bautzen) tko 2.
  Markus Finke (Boxteam Gero Döbeln) – Frederic Pöthig (Post Bautzen) n.P. (3:0)
  Markus Finke – Richard Hillebrand n.P. (3:0)
+91kg: Moritz Reichelt (SV Pama Freiberg) – Erik Thalheim (Radeberger Boxunion) n.P. (3:0)
  Philipp Gruner (Chemnitz) – Moritz Reichelt n.P. (3:0)
Frauen:
-60kg: Dajana Schewitz (Zwickau)- Tina Heimpold (TSV Fortschritt Mittweida) n.P. (2:1)
  Dajana Schewitz – Anett Fischer (Mutzschen) n.P. (3:0)
Bestenermittlung Männer:
-64kg: Robert Wagner (Freiberg) – Steffen Mendrok (Zwickau) n.P. (3:0)
-69kg: Pascal Starosta (Chemnitz) – Martin Seifert (BC Ergebirge Breitenbrunn) n.P. (3:0)
-75kg: David Eichholz (Neuwelt) – Lars Deter (Breitenbrunn) n.P. (3:0)
-81kg: Thomas Büttner (Neuwelt) – Maximilian Mahr (Post Bautzen) n.P. (3:0)
-91kg: Roy Hadamietz (Radeberg) – Johannes Siemens (Post Bautzen) tko 2.
Roy Hadamietz – Philipp Frei (Post Bautzen) tko 2.
+91kg: Christoph Fiebig (Post Bautzen) – Sven Hübner (NSV Gelb-Weiß Görlitz) n.P. (3:0)
Karim Touati (Chemnitz) – Christoph Fiebig n.P. (3:0)

Karl Heinz „Karli“ Pohl jetzt ein 65er

Boxunion Nordwestsachsen e. V.

Regionalorganisation im Box-Verband-Sachsen e. V.

Steve Hengst – Feldstraße 38 – 04720 Döbeln

Email: boxen-rsv@gmx.de

Tel. 03431 – 706362   Fax: 03431 – 606650 Handy 0175 – 1656621

 

                                                                                                          Döbeln, 19. September 2014

Karl Heinz „Karli“ Pohl jetzt ein 65er

Bereits Anfang August feierte der Döbelner Unternehmer und Vorsitzende des Box Club Döbeln Karl-Heinz „Karli“ Pohl seinen 65. Geburtstag. Seit 1949 ist Karli mit dem Boxsport in der Region Döbeln eng verbunden.

Unter Fred Kohlisch begann er in Leisnig mit dem Boxsport, was für ihn persönlich die schönste und fairste Sportart ist, wie er sagt. Noch heute hält er persönliche Beziehungen zur Familie seines ersten Trainers („Ziehvaters“, wie er ihn gern nennt).

Bei der großen Party am Technitzer Kanuheim überbrachten neben seiner großen Familie, viele Freunde, sächsische Boxsportfreunde, Sportfreunde aus alten Zeiten und Geschäftspartner persönlich ihre Glückwünsche. Fast 1 Stunde dauerte der Gratulationsmarathon, denn gleichzeitig feierte Karli sein 25 jähriges Firmenjubiläum.

Vom Boxverband Sachsen überbrachten der Präsident Uwe Kretzschmar und der Jugendwart Rene Henschel die Glückwünsche des Vorstandes und wünschten Karli vor allem Gesundheit und unterstrichen die Hoffnung sich weiter so aktiv im sächsischen Boxsport zu engagieren.

Mit sportlichen Gruß

Steve Hengst

BU Nordwestsachsen e. V.

Landesseniorenspiele in Leipzig – Sonnabend, 13.09.2014

ERINNERUNG:     Boxsportfreunde/Innen ab 50 Jahre  

Landesseniorenspiele in Leipzig – Sonnabend, 13.09.2014

Unser Landesverband möchte gern mit vielen Sportfreunden vor Ort einen tollen Sportwettkampf ausrichten.
Der Meldetermin wurde verlängert, bitte schnell eine Teilnahme prüfen und melden.
Sportzeug nicht vergessen, alle Details zum Wettbewerb erhaltet ihr mit der Anmeldung.
Unbedingt bei Sportfreund Torsten Müller (BRA Leipzig) oder in der BVS- Gst die Teilnahme im Vorfeld ansagen, danke.
Präsident Uwe Kretzschmar ruft alle Sportaktiven Ü50 zum Mitmachen auf.

Beste sportliche Grüße

Frank Hillmer – Sportwart             Torsten Müller – Frauenbeauftragter                           Olaf Leib – Landestrainer+

 

Landesmeisterschaften und Landesausscheid Sachsen für die IDJM

Liebe sächsische Boxsportfreunde!

Erbitten höflich Kenntnisnahme und hoffen auf viele Meldungen zu den anstehenden Sporthöhepunkten in 2014. Die 2 Anhänge unbedingt nutzen. (siehe Seite Sportplanung)
Meldetermin ist der 14.09.2014 für die Landesmeisterschaften-Bestenermittlungen
Männer-Frauen und LA-U18 für die IDJM.
Meldungen betreff IDM U21 in Moers bitte schnellstens zu uns.

Beste sportliche Grüße

Frank Hillmer – Sportwart             Torsten Müller – Frauenbeauftragter                           Olaf Leib – Landestrainer

Zeitplan 23. Internationales Chemnitzer Boxturnier 2014

23. Internationales Chemnitzer Boxturnier 2014

Traditionsturnier des Box- Verband Sachsen – Internationales Chemnitzer Städtepartnerboxturnier
Schirmherrschaft: Oberbürgermeisterin Frau Barbara Ludwig (angefragt)

Wiegen, Auslosung & Übernachtung
Mercure Hotel Kongress Chemnitz, Brückenstraße 19, Tel. 0371 68 30
W e t t k a m p f s t ä t t e
Sporthalle „Am Schlossteich“, Schlossstraße 13-15, Tel. 0371 41 58 03

Z E I T A B L A U F P L A N

zeitplan

Olaf Leib, Turnierleiter, 0172 94 64 776