Box- OPA Gerda wurde „50“, 14.01.2014

 Mecke50_1

 

 

Unser jahrelanger Box WÖLFE – Staffelkapitän Gerd Mecke wurde 50. Das Freiberger Urgestein begann mit knapp 10 Jahren die Boxhandschuhe überzustreifen. Sein älterer Bruder Bernd war ebenso dabei. Jahrelang boxte Gerd unter der Fuchtel von
Boxmeister und Trainerfuchs Rudi Fleischer. Seit 1991 trainierte er zusätzlich am Stützpunkt Chemnitz parallel mit und brachte es auf insgesamt fast 300 Kämpfe in der langen und erfolgreichen Boxkarriere. 1986 wurde Gerd DDR Bester und siegte u.a. gegen den Ex- DDR Meister und Auswahlboxer Klaus- Dieter Schmid. Sein Traum von einer Medaille bei DDR Meisterschaften oder Deutschen Meisterschaften ging nicht Erfüllung, oft sehr unglücklich. 1994 in Berlin war sogar die Vizemeisterschaft drin, leider war ein Kampfrichter nicht ganz bei „Sinnen“. 1996 zur DM in Riesa verlor Gerd mit nur einem Trefferpunkt gegen Dauerkontrahenten Jan Gola aus Schwedt und die erneut fehlende Medaille. Uli Kaden, Bert Teuchert, Maik Heydeck, Luan Krasniqi, Biko Botowamungu, Timo Hoffmann, Petr Hrivnak, Peter Stettinger, Kai Kurzawa, Manfred Gebauer-Trauten, Ralf Markert … sind nur einige Namen aus der umfangreichen und beeindruckenden Kampfstatistik. Die Überraschung: Ehrengast der Geburtsrunde war kein geringerer als der 2fache Deutsche Exmeister und Vize- WM 1997 Mike Hanke aus Berlin. Übrigens besiegte Gerd ihn gerade 1997 zum Ligaheimkampf in Chemnitz im Opelautohaus Lange einstimmig, 4mal siegte aber
auch Mike in direkten Vergleichen zu verschiedenen Sportevents. Die Freude über das Zusammentreffen der Boxsport- Legenden war riesig. Erinnerungen schwelgten, die Stimmung war toll, reichlich Speis und Trank war zur gemeinsamen Feierrunde in
der Seilerklause in Freiberg am Sonnabend, den 18.1. vorhanden. Viele Gäste waren von Gerdas Garagen-, der Mittwoch Saunarunde, Arbeitskollegen und der großen Familie (Eltern und 5 Geschwister) mit den Freiberger Boxsportfreunden anwesend.
Spontane Tanzrunden umrahmten den Abend genauso wie fantastische Programmüberraschungen der anwesenden Gäste, ob Karaoke- Lutze, Livegesang mit den Amigos- Double oder die „Grüße vom Papst“ überbracht vom „Bischof“,
übersetzt von Gerdas Schwester Petra mit einem energischen „Vater unser“. Ehrende Worte vielen Zuhauf und das berüchtigt- bekannte „Zicke Zacke“ tönte lautstark über den Seilerberg, letztendlich riefen persönlich die „ortsansässigen Sheriffs“ mahnend
zur Ordnung.

Olaf Leib- ehemaliger Staffelkollege, Trainer und Freund

XIX. Boxturnier um die Pokale der Stadt Zwickau

In der Sporthalle „Sojus“ Zwickau-Eckersbach fanden vor 120 Zuschauern trotz einiger kurzfristigen Absagen  insgesamt 21 Kämpfe in allen Altersklassen statt. Die Gäste aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt äußerten sich sehr lobend über die Turnierorganisation.

Am erfolgreichsten mit je 5 Siegern waren der TSC Berlin, die mit Urgestein Horst Gülle aus der Bundeshauptstadt angereist waren, und die Gastgeber vom KSSV Zwickau.

Im besten Kampf der Veranstaltung konnte sich Gurgen Hambarzumjan (TSC) knapp gegen Marcus Kloß (Blau-Weiß Könnern) durchsetzen.

Philipp Freund (KSSV Zwickau)) boxte zwei Runden sehr konzentriert, hatte aber im Schlußgang wieder konditionelle Probleme, so dass der starke Michael Prillwitz (SV Schwarzenberg) noch einige Treffer anbringen konnte. Trotzdem hätte der Sieg für den Zwickauer einstimmig sein müssen!

Alle Sieger erhielten einen Ehrenpokal, aber auch einige Verlierer wurden für ihre guten Leistungen mit einem Pokal ausgezeichnet. Es gab viele knappe Entscheidungen der Punktrichter, es wären einige Unentschieden möglich gewesen, aber durch die neue Punktbewertung musste man dies ausschließen!!!

Schade, dass beim DBV bei der Festlegung der neuer Wettkampfbestimmungen zu wenig oder gar nicht auf die Praktiker gehört wird!

Die Ergebnisse:

Schüler:

32 kg:    Lukas Nowick    (VfL Spremberg)             – Max Ficker       (SG Neuwelt)

n.P. 2:1

38 kg:    Marlon Schneider (SV Schwarzenberg)- Enrico Schweigert (SV Berlin-Lichtenberg 47)

n.P. 3:0

38 kg:    Florian Laske     (SG Görzig-Fuhneland) – Timofej Yudanow (Boxteam Oelsnitz/V.)

n.P. 3:0

42 kg:    Rasul Basirow    (TSC Berlin)                        – Nils Thalmann (BC Chemnitz 94)

n.P. 3:0

44 kg:    Alex Ualikhan    (Oelsnitz/V.)                     – David Kasinski   (Chemnitz)

n.P. 2:1

46 kg:    Elias Wagner (KSSV Zwickau)                     – Philipp Taubert  (Görzig)

n.P. 3:0

52 kg:    Alex Wegele      (BC Amberg)                     – Daniel Poller   (Schwarzenberg)

n.P.  3:0

56 kg:    Benjamin Kronen  (Amberg)                     – Philipp Bogda   (TSV Penig)

n.P.  3:0

Kadetten:

46 kg:    Magomed Abdurachmanow (TSC)          – Philipp Möller   (Görzig)

n.P. 3:0

48 kg:    Max Müller        (Neuwelt)                          – Michael Seifert    (Chemnitz)

n.P. 2:1

60 kg:    Benjamin Ziegler   (Zwickau)                      – Kevin Lange    (Zwickau)

n.P.  3:0

86 kg:    Mario Pervan    (Zwickau)                           – Welat Özkan   (Chemnitz)

n.P.  2:1

+86 kg: Tommy Schütze  (Zwickau)                         – David Leistner (VSV Eintracht Klingenthal)

n.P. 3:0

Junioren:

57 kg:    Danilo Koall        (Spremberg)                     – Albert Zisdoev   (TSC)

n.P. 2:1

63 kg:    Ceyhan Ünal      (TSC)                                    – Paul Stiehler   (Neuwelt)

n.P.  2:1

66 kg:    Magamed Zisdoev          (TSC)                     – Jonathan Brunner  (Zwickau)

n.P.  3:0

70 kg:    Manuel Jorde   (TSV Ft. Mittweida)        – Tim Miertsch  (Görzig)

n.P. 3:0

75 kg:    Tom Schröter (BC Dreilä.eck Zittau)        – Justin Voigt     (Görzig)

n.P.  3:0

Jugend:

64 kg:    Gurgen Hambarzumjan (TSC)                   – Marcus Kloß (SV Blau-Weiß Könnern)

n.P. 2:1

Männer:

69 kg:    Eric Dietze          (Chemnitz)                        – Richard Pester     (Zwickau)

n.P. 2:1

81 kg:    Philipp Freund  (Zwickau)                           – Michael Prillwitz (Schwarzenberg)

n.P.  2:1

14. Eispokal 2013

Boxteam Döbeln-Roßwein gewinnt Mannschaftspokal

SiegerfotoDer 14. Eispokal 2013 ist Geschichte. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine die in diesem Jahr teilgenommen haben. Insgesamt waren 67 Kämpfe notwendig um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. Wir haben an beiden Tagen tollen Boxsport gesehen.

Ein Lob gilt auch dem Kampfgericht, welches in allen Kämpfen stets den richtigen Sieger ermittelte. Den Mannschaftssieg sicherte sich in diesem Jahr das heimische Boxteam Döbeln-Roßwein mit 18 Punkten, gefolgt vom BC Görzig-Fuhneland und dem 1. SSV Saalfeld. Die besten Boxer der einzelnen AK wurden bei den Schülern Marlon Dzemski (BC Görzig Fuhneland), bei den Kadetten Fabian Thiemke (SV Lichtenberg 47), bei den Junioren Sevak Ando (DHfK Leipzig).
Als Beste Boxerin wurde Melanie Liebe vom Boxteam Döbeln-Roßwein geehrt. Der Pokal für die beste kämpferische Leistung ging an Baro Baroew (1. SSV Saalfeld) und als Bester Boxer des Turniers wurde Richard Meinecke (Nordhäuser SV), der seinen Pokal aus dem Vorjahr wieder verteidigen konnte.

Ein herzliches Dankeschön noch einmal an alle Sponsoren des diesjährigen Eispokal, sowie an die vielen Helfer bei der Durchführung dieses Turniers.
Als Anlage die einzelnen Ergebnisse vom Halbfinale und Finale.

 

Roßweiner Sportverein e. V.
Steve Hengst – Feldstraße 38 – 04720 Döbeln
boxen-rsv@gmx.de
Tel. 03431 – 706362 Fax 03431- 606650 Handy 0175 – 1656621
Roßweiner Sportverein e.V. – Abteilung Boxen

Sachsenmeisterschaften der Männer und Frauen

Mülsen am 04.10.2013 und Finalrunde in Belgern am 12.+13.10.2013

Die Sachsenmeisterschaften der Männer und Frauen mussten nach der Auslosung auf die

drei langfristig geplanten Veranstaltungen verteilt werden.

Durch den kurzfristigen Ausfall vieler Sportler/innen (Krankheit, Verletzung, Beruf, DBV-Einsatz, unentschuldigtes Fehlen)

hatten die Ausrichter, der KSSV Zwickau und der Belgeraner SV,  große Probleme jeweils acht Kämpfe

auszutragen. Dies gelang nur durch ein spontan organisiertes Rahmenprogramm von Nachwuchskämpfern.

Vielen Dank dafür an den Belgeraner SV, den BC Chemnitz 94, den ESV Delitzsch, den BC Döbeln,

den BSV Eilenburg, den SV Einheit Mutzschen, die SG Neuwelt, den Roßweiner SV, den PSV Wurzen

und den KSSV Zwickau.

Während in Mülsen (Landkreis Zwickau) im dortigen Gasthof Stangendorf 250 begeisterte Zuschauer für

eine prächtige Stimmung sorgten, blieben in der Belgeraner Stadthalle viele Plätze in den Zuschauerreihen

leer. Schade für die ausgezeichnete Vorbereitung durch die Verantwortlichen aus Belgern um ihren Chef Volker

Lippmann.

 

Die Kämpfe der Meisterschaften im Einzelnen:

Männer:

69 kg:

A          Richard Pester                 KSSV Zwickau                   – Eric Dietze                       BC Chemnitz 94                3:0

75 kg:

B          Daniar Wettstein            BC Chemnitz 94               – Daniel Eichholz              SG Neuwelt                       3:0

B          Erik Langner                      SV PAMA Freiberg          – Marcel Steger                 BC Chemnitz 94                2:1

B          Erik Langner                      Freiberg                              – Daniar Wettstein          BC Chemnitz 94                3:0

81 kg:

B          Thomas Büttner              SG Neuwelt                        – Benjamin Krahl  SV Post Germania Bautzen    Ko3.

B          Roy Hadamietz                Radeberger Boxunion   – Thomas Büttner            SG Neuwelt                        3:0

91 kg:

B          Slawa Kalmykow             BC Chemnitz 94               – Hendrik Roth                  SG Neuwelt                       2:1

+ 91 kg:

A          Moritz Reichelt                SV Pama Freiberg           – Paul Müller                      SG Neuwelt                      TKo2.

A          Philipp Gruner                BC Chemnitz 94                – Moritz Reichelt              SV Pama Freiberg           3:0

B          Karim Touati                     BC Chemnitz 94                – Frederic Pöthig              SV Post Germ. Bautzen 3:0

 

Frauen: 

57 kg:

A          Dajana Schewitz              KSSV Zwickau                   – Luca-Theresia Jahn      KSSV Zwickau                    3:0

 

Die kampflosen Sieger:

Männer: 

A         52 kg:  Ronny Beblik                       BC Chemnitz 94

A         60 kg: David Gork                            BC Chemnitz 94

A         64 kg: Chris Förster                        SV Einheit Mutzschen

B         69 kg: Robert Wagner                   SV Pama Freiberg

A         75 kg: Robin Zipper                        BC Chemnitz 94

A         91 kg: Alexander Gärtner            SV Stahl Coswig

Frauen:   

A         60 kg: Anne Kepler                         BC Dreiländereck Zittau

A         64 kg: Katharina Backes                BR Atlas Leipzig

A         75 kg: Madina Ualikhanova         Boxteam Oelsnitz/V.