Bundesranglistenturnier der U 17

Emely Dittrich siegreich

Am Bundesranglistenturnier der U 17 an der Sportschule Lindow/Mark nahmen vom Boxverband Sachsen insgesamt 8 Athleten bzw. Athletinnen teil. Die Jungs mussten sich jeweils gleich in ihrem ersten Kampf geschlagen geben.

50 kg:    Noreddin Hempel           BC Bautzen

52 kg:    Aaron Mokroß                 BSV Eilenburg

63 kg:    Erges Sinani                       AC Atlas Plauen

70 kg:    Kevin Wittig                       BC Chemnitz 94

+80 kg:  Payam Jusofie                 KSSV Zwickau

Die Mädchen waren erfolgreicher und erkämpften einen kompletten Medaillensatz. Gold holte etwas überraschend die 15jährige Emely Dittrich (BSG Sebnitz) in der Gewichtsklasse – 70 kg. Im Finale schlug sie Samantha Reiber (BR Atlas Leipzig) ziemlich souverän nach Punkten. Mit der Bronzemedaille musste sich Samantha Töpfer (BR Atlas Leipzig) in der Gewichtsklasse -60 kg begnügen. Glückwunsch an die Heimtrainer Heiko Kött und Torsten Müller.

Sowohl Emely Dittrich als auch Samantha Reiber erhielten von Bundestrainer Andreas Schulze eine Einladung für die RUHR GAMES mit den Nationalmannschaften Ungarns und Tschechiens vom 3.-6.06.21 in Bochum. Dazu wünschen wir beiden viel Erfolg!

Frank Hillmer – Sportwart Boxverband Sachsen

Lizenzverlängerung C- Restanten 2020

Vom DBV wurden Ende 2020 für mehrere Sportfreundinnen und Sportfreunde die Lizenzen ohne Lehrgang verlängert. Zur Auflage wurde die Teilnahme an der nächst möglichen Verlängerung gemacht.

Da die bislang geplanten Maßnahmen allesamt nicht stattfanden, bieten wir nunmehr folgendes an:

Samstag, 17.7.21, Präsenzveranstaltung mit PRAXIS in Chemnitz (ca. 8 bis 10 LE) sowie in den 14 Tagen davor die restlichen 5 bis 7 LE online per eM oder ZOOM.

Anmeldung bis spätestens: 17.Juni 2021 per eM: LehrwartBVS@online.de

Gez. Frank Süß

Lehrwart

KADERÜBERPRÜFUNG IN CHEMNITZ

An den letzten beiden Wochenenden führte der Boxverband Sachsen unter Leitung des Präsidenten Olaf Leib und des Jugendwartes Robin Zipper im Chemnitzer Sportforum eine Bestandsaufnahme der aktuellen Landeskader der Jahrgänge 2005 – 2008 durch.

Unter einem strengen Hygienekonzept (in vier Sporthallen) wurden die athletischen und boxerischen Komplexe des Deutschen Boxsportverbandes mit insgesamt 26 Sportlern und 8 Sportlerinnen aus allen 3 Regionalorganisationen durchgeführt.

Ostsachsen (6):

BC Bautzen                     3 Teilnehmer

MSV Bautzen                  1 Teilnehmer

BR Hoyerswerda             1 Teilnehmer

BSG Sebnitz                    1 Teilnehmer

NORDWESTSACHSEN (5):                                                                                                                                         

BSV Eilenburg                 2 Teilnehmer                                                                                                          

BR Atlas Leipzig              3 Teilnehmer                 

SÜDWESTSACHSEN (23):                                                                                                                              

BC Chemnitz 94              8 Teilnehmer

SV Germania Mittweida 1 Teilnehmer

TuS Oelsnitz/E.               4 Teilnehmer

AC Atlas Plauen              2 Teilnehmer

SV Schwarzenberg          1 Teilnehmer

KSSV Zwickau                 7 Teilnehmer

Die besten Leistungen zeigten bei den Mädchen

Jahrgänge 2005/06:                         

Emely Dittrich (BSG Sebnitz), Samantha Reiber, Samantha Töpfer (beide BR Atlas Leipzig), Sefina Kurschat (BC Chemnitz 94)

Jahrgänge 2007/08:         

Helene Wetzel (SV Germania Mittweida)

sowie bei den Jungen

Jahrgänge 2005/06    

Erges Sinani (AC Atlas Plauen), Kevin Wittig (BC Chemnitz 94), Linus Benics (BR Hoyerswerda),    Aaron Mokroß, Ernst Schwarzer (beide BSV Eilenburg), Mateo Chirol, Payam Jusofie, Linus Tesch    (alle KSSV Zwikau), Mark Pröhl (TuS Oelsnitz/E.), Noreddin Hempel (BC Bautzen)

Jahrgänge 2007/08: 

James Hörhügel (BR Atlas Leipzig), Sala Mogamed Begejev (AC Atlas Plauen), Paul Gärtner (MSV Bautzen),Diego und Miguel Campo (beide BC Bautzen), Roni Kheder Jamal (BC Chemnitz 94), Lennart Mahn (KSSV Zwickau).

Nach großem Einsatz freuten sich am Ende alle wieder einmal in wettkampfähnlicher Form  aktiv gewesen zu sein. Trotzdem merkte man natürlich vielen Aktiven die teilweise längeren Trainingspausen in den letzten Wochen und Monaten an.

Frank Hillmer – Sportwart Boxverband Sachsen

Aus- und Fortbildung / Weiterbildung Trainer A und B

Aus- und Fortbildung / Weiterbildung
Trainer A und B
18. und 21. April sowie 24. und 25. April 2021

Leistungssport Fachlizenz – DBV / DOSB     Angebot Blended Learning 2021

Hallo Trainerkollegen/Innen,

infolge der aktuellen Situationen wollen wir die Fortbildung zur Trainerlizenzverlängerung im Online Format mit Hilfe der LSB Lernplattform “Sportcampus” anbieten.
Wer kann und will dies mit machen? Die Vorteile sind sehr vielseitig, jedoch Nachteile auch vorhanden.

Anbei ist eine Gegenüberstellung der Fakten und Notwendigkeiten, vorgenommen durch unseren Lehrwart Frank Süß. Ebenso ist im Anhang die geplante Lehrgangsausrichtung dargestellt. Bitte gebt bis Sonnabend eure Meinung dazu kund, danke.

Download (XLSX, 18KB)

Blended Learning Chancen und Risiken mit Links

Sportlich, Olaf Leib – DBV A+FB Kommission

— B O X  –  V E R B A N D  S A C H S E N  e. V.

Sportforum Chemnitz

Geschäftsstelle im Olympiastützpunkt SACHSEN

Reichenhainer Str. 154  –   09125 Chemnitz

Vorstand nach BGB § 26

Präsident / Landestrainer             Olaf  L e i b

1. Vizepräsident                      Renè K a u f m a n n

Vizepräsident Org/Gst                 Sven D a h l

Schatzmeisterin undGeschäftsstellenleiterin              Heike L e i b

Amtsgericht Chemnitz / Vereins- Register Nummer  2116

Registriernummer im LSB Sachsen  99 0008

Steuernummer 214/ 142/ 02877

Mobil:         0172- 94 64 776

Tel.:          0371- 521 36 17

Boxhalle- LSP: 0371- 590 53 79

Fax:           0371- 590 53 78

E-Mail:        olaf.leib@boxverband-sachsen.de

HP:            www.boxverband-sachsen.de

BVS INFO 01 /2021

Hallo liebe Boxsportfreunde*innen Sachsens,

gern übermitteln wir euch einige Infos und Hinweise zu “möglichen” Aktivitäten im sächsischen und deutschen olympischen Boxsport.

Das Sportjahr 2021 wurde sehr gebremst gestartet, die Folgen einer Pandemie gilt es beherrschen zu lernen. Unser gemeinnütziger und sehr ausgeprägter ehrenamtlicher Zweikampf- Sport im Vollkontakt kann kaum ausgeführt werden. Die aktuellen bundesweiten Bestimmungen zum Schutze der Bürger/Innen verbieten dies grundsätzlich in der Gemeinschaft.

Mehrfach haben wir Sportplanungen und Orgagedanken zusammengetragen, leider konnten diese keine Veröffentlichung erfahren. Diese Arbeit erwies sich zunehmend als “Makulatur”, schade.

Hiermit greifen wir erneut an, in der guten Hoffnung einiges wird Bestand haben!

Beste Grüße vom VORSTAND unseres Landesfachverbandes,

bleibt stark und gesund!

Olaf Leib – PRÄSIDENT

Anlagen

– Sportplanung 2021

  1. a) Aus- und Fortbildung – bitte beachtet die Angebote der Aus- und Fortbildung,

besonders der Lehrgang zur Trainerneuausbildung (C Trainer Leistungssport).

Bitte meldet sehr entschlossen dynamische und willige Sportfreunde/Innen zur

Lehrgangsteilnahme. Unser neuer Lehrwart Frank Süß hat bereits einiges solide

in der Vorbereitung.

  1. b) der Trainingsauftakt im März und April sollte uns gelingen, bitte bereitet die

Sportler/Innen so gut wie möglich in diesen schweren Zeiten vor, danke.

  1. c) zur weiteren hoffnungsvollen Planung wird unsere Sport- und Jugendkommission unter

Leitung vom Sportwart Hillmer sowie Jugendwart Zipper schnellst möglichst eine Beratung

nach den erhofften Lockerungen betreff Lockdown organisieren.

 

Liebe Boxsportfreunde Sachsens,

 

gern freuen wir uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit, hoffen auf beherzte und

möglichst konstruktive Zu- und Mitarbeiten im Interesse des olympischen Boxsportes, danke.

 

VORSTAND des BVS

2021
Ausschnitt aus der DBV – Veröffentlichung – boxverband.de HP
Die Termine in zeitlicher Reihenfolge:
U19 – Deutsche Meisterschaft der Jugend (M/W)
Termin: 15.06. – 19.06.2021
Ort: Velbert (Nordrhein-Westfalen)
U17 – Deutsche Meisterschaft der Junioren (M/W)
Termin: 12.10. – 16.10.2021
Ort: Wittenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
U22 – Deutsche Meisterschaft (M/W)
Termin: 26.10. – 30.10.2021
Ort: Uhldingen-Mühlenhofen (Baden-Württemberg)
U18 – Internationale Deutsche Meisterschaft (M/W)
Termin: 02.11. – 06.11.2021
Ort: Köln (Nordrhein-Westfalen)
Elite (Erw.) – Deutsche Meisterschaft (M/W)
Termin: vermutlich 07.12. – 11.12.2021
Ort: vermutlich Straubing (Bayern)
U15 – Deutsche Meisterschaft der Kadetten (M/W)
Termin: 18.12. – 22.12.2021
Ort: Lindow (Brandenburg)

B O X  –  V E R B A N D  S A C H S E N  e. V.

Sportforum Chemnitz

Geschäftsstelle im Olympiastützpunkt SACHSEN

Reichenhainer Str. 154  –   09125 Chemnitz

Vorstand nach BGB § 26

Präsident / Landestrainer                         Olaf  L e i b

  1. Vizepräsident Renè K a u f m a n n

Vizepräsident Org/Gst                              Sven D a h l

Schatzmeisterin und

Geschäftsstellenleiterin              Heike L e i b

Amtsgericht Chemnitz / Vereins- Register Nummer  2116

Registriernummer im LSB Sachsen  99 0008

Steuernummer 214/ 142/ 02877

Mobil:                0172- 94 64 776

Tel.:                    0371- 521 36 17

Boxhalle- LSP:   0371- 590 53 79

Fax:                    0371- 590 53 78

Große Zustimmung zum Umlaufbeschluss unseres Box – Verband Sachsen

Alle Anträge wurden mit großen Mehrheiten, durch die BVS Mitgliedsvereine, bestätigt. Neues Ehrenmitglied ist Werner Schinke aus Freiberg. Mit Frank Süß, Heike Brückner sowie HNO FA Ronny Michler wurden 3 neue Vorstandsmitglieder mehrheitlich gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Alle anderen Kandidaten erhielten ebenso viel Zustimmung und sind gewählt. ChA Dr. Fröhlich und Lehrwart Roland Baar möchte ich Danke sagen, für ihren Einsatz zum Wohl des BV Sachsen.

Olaf Leib – Präsident BVS

Sportjahr 2020 endet.

Liebe Boxsportfreunde/Innen,

gern erinnern wir an die letzte Info unseres Verbandes und beenden hiermit die inhaltliche
Sportarbeit 2020 aufgrund des neuen “harten” Lockdown vom 14.12.20 – 10.01.2021 in Sachsen.

Bitte prüft die Info betreff des wichtigen Termines = 10. Dezember 2020.

  1. a) Meldung Trainer A/B/C  – vorfristige Lizenzverlängerung setzt Voraus:
    – Zuarbeit Kopie der laufenden Lizenz ( Whatsapp Foto / Scan / Kopie / Fax)
    – Überweisung der Lizenzgebühr laut Finanzordnung an den BVS
  2. b) Verlegung Kaderüberprüfung nach Ostern in 2021, parallel zur Trainerfortbildung.
  3. c) Zuarbeiten möglicher Termine Sportkalender 2021
  4. d) Statement betreff CORONA Auflagen – erneute Verschärfung ab 14.12. bis 10.01.
    Sachsen ohne Amateur- und Vereinssport
  5. f) Rücksendung Umlaufverfahren – Ersatz BVS Verbandstag mit Wahlen 2020
    Wir bitten höflich um zeitnahe Rücksendung der Wahl- und Abstimmungsunterlagen, danke.

Bleibt stark und schön gesund!

Sportlich, Olaf Leib – PRÄSIDENT.

B O X  –  V E R B A N D  S A C H S E N  e. V.

Sportforum Chemnitz

Geschäftsstelle im Olympiastützpunkt SACHSEN

Reichenhainer Str. 154  –   09125 Chemnitz

 

Vorstand nach BGB § 26

Präsident / Landestrainer                            Olaf  L e i b

  1. Vizepräsident Renè K a u f m a n n

Vizepräsident Org/Gst                                  Sven D a h l

Schatzmeisterin und

Geschäftsstellenleiterin                Heike L e i b

Amtsgericht Chemnitz / Vereins- Register Nummer  2116

Registriernummer im LSB Sachsen  99 0008

Steuernummer 214/ 142/ 02877

Mobil:                  0172- 94 64 776

Tel.:                       0371- 521 36 17

Boxhalle- LSP:   0371- 590 53 79

Fax:                       0371- 590 53 78

Region Südwestsachsen im Boxring aktiv – Turniere in Zwickau und Schwarzenberg

Am 3. Oktober 2020 fand im Zwickauer Sportforum „Sojus“ das XXVI. Boxturnier um die Pokale der Stadt Zwickau statt. Angereist waren junge Faustkämpfer aus 11 Vereinen Sachsens, die dann in 14 Kämpfen gute Boxkost boten. Geboxt wurde nur in den Altersklassen Schüler (6 Kämpfe), Kadetten (5 K.), und Jugend (3 K.), da vor diesem Turnier am gleichen Ort das 17. Manfred Hillmer-Gedächtnisturnier im Rahmen der Landesmeisterschaften der Junioren und der Elite stattfand. Die Aktiven kamen aus Bautzen (je 4 vom BC und MSV), aus Bischofswerda (2),                    aus Coswig(2), aus Döbeln/Roßwein (1), aus Dresden (3), aus Oelsnitz/E.(2), aus Plauen (Atlas 3), aus Schwarzenberg (1), aus Sebnitz (1) und vom Gastgeber dem KSSV Zwickau (5).                      Die Pokale für die besten Leistungen erhielten

bei den Schülern   Fynn Wegner (Bischofswerdaer SV), Justin Neubert (TuS Oelsnitz/E.) und Anton Kasbauer (BSG Sebnitz) und bei den Kadetten Melik Babayev (Double Touch Gym Dresden), Paul Gärtner (MSV Bautzen), Mukahmed Borchavilli (AC Atlas Plauen) sowie Mateo Chirol und Lennart Mahn (beide KSSV Zwickau).

Nur zwei Wochen später fand in der Schwarzenberger Ritter Georg- Halle ein Boxkampftag in allen Altersklassen statt. Hier kamen 16 Kämpfe zur Austragung mit Sportlern aus 10 Vereinen Sachsens und Thüringens. Besonders hervorheben muss man dabei die Teams vom AC Atlas Plauen und vom BV Weimar. Die restlichen Teilnehmer kamen aus Chemnitz, aus Dresden, aus Eilenburg, aus Leipzig (DHfK), aus Oelsnitz/E., aus Oschatz, aus Zwickau (KSSV)  sowie vom Gastgeber, dem SV Schwarzenberg.                                                                                                                    Die besten boxerischen Leistungen zeigten vom AC Atlas Plauen: Erges Sinani (Kadetten-60kg), Stanislav Cucerov (Juniren-63kg), Beslan Begejev (Jugend-64kg), vom BV Weimar: Salah Akhmatov (Schüler-46kg),Eljas Dataew (Kadetten-60kg) vom BSV Eilenburg: Aaron Mokroß (Kadetten-52kg), von der DHfK Leipzig: Anzor Asmolavov (Junioren-60kg) sowie vom KSSV Zwickau: Lennart Mahn (Schüler-70kg) im Seilquadrat.

Einen ganz besonderen Dank übermittelte der BVS-Präsident Olaf Leib, der als Punktrichter aushalf, in einer kurzen Ansprache an die Familien Escher für ihr Engagement im Boxsport im Erzgebirge.

Frank Hillmer – Regionaltrainer