Teilnehmerinnen aus aller Welt kämpften in 4 Ringen bei den Golden Girl Championship 2025 um den Titel.
Neun sächsische Boxerinnen waren mit den Trainern Alexander Golombek, Thorsten Müller und Erik Behnke und Betreuerin Claudia Kühn nach Schweden gereist, um internationale Erfahrungen zu sammeln und den Titel zu holen.
Am ersten Wettkampftag standen vier sächsische Boxerinnen im Ring. Die erste war Paula Mickan (Atlas Leipzig), sie gewann ihren Kampf. Die zweite Kämpferin war Aleksandra Gogolewska (BC Radeburg), sie verlor nach Punkten. Josephin Heidenreich (DHfK Leipzig) war als nächstes an der Reihe, auch sie verlor nach Punkten. Die letzte Boxerin aus Sachsen war an diesem Tag Fenja Sturzenbecher (SV Schwarzenberg) sie lieferte sich ein starkes Gefächt gegen Tiah Ayton (Weltmeisterin d. J. 2024), welches sie nach Punkten verlor.
Der zweite Wettkampftag startet erneut mit Paula Mickan, sie konnte abermals siegen.
Freya Rosenkranz (Box Club Döbeln) war als nächstes an der Reihe, sie verlor zu unrecht. Marlene Kühn (Boxclub Chemnitz 94) als dritte Sächsin unterlagen nach Punkten. Paula Mickan musste an diesem Tag noch einmal in den Ring steigen, dies war der Finalkampf ihrer Gewichts- und Altersklasse. Sie verlor nach Punktrichterstimmen und erkämpfte sich somit die Silbermadaille.
Am Finaltag starteten zwei sächsische Boxerinnen, Chayenne Baake (Boxring Delitzsch) und Helene Wetzel (SV Germania Mittweida 1897). Chayenne Baake unterlag ihrer Gegnerin und gewann somit die Silbermedaille. Als letzte überhaupt trat Helene Wetzel an, sie gewann mit 2-1 Punktrichterstimmen. Glückwunsch zur Goldmedaille!
Die neunte Sächsin im Bunde war Cecile Joan Golombek (Boxclub Chemnitz 94), ihre Gegnerinnen sind jedoch nicht angetreten.
Für die älteren Sportlerinnen Fenja, Aleksandra, Josephine und Cécile wurden internationale Sparrings organisiert.
Sicher eine weitere tolle Erfahrung für die jungen Damen aus Sachsen. Weiter so!
Vielen Dank an die Trainer für die professionelle Betreuung in Schweden und an Claudia Kühn für die tolle Unterstützung.